- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 6484
Nach zehn Jahren hielten sie endlich ein Abschlusszeugnis in der Hand - unsere Absolventinnen und Absolventen!
Das letzte mal ein Zeugnis von "ihrer" Schule. Und in den Reden und Gesprächen kam es deutlich zum Ausdruck,
dass es ihre Schule war - mit Ecken und Kanten und vielen schönen Momenten.
Von den 30 Schülerinnen und Schülern erhielten 10 den erweiterten Realschulabschluss (Immerhin ein Drittel) und alle anderen
den Realschulabschluss. Unsere drei Hauptschüler der 9. Klasse erhielten alle ihren Hauptschulabschluss.
Damit verlässt im dritten Jahr hintereinander kein Schüler die Schule ohne Abschluss.
Nach einem kulturellen Einstieg zur Zeugnisübergabec und der Rede des Schulleiters, Herr Amende,
gab es dann endlich das ersehnte Zeugnis! Danach ging es zu den Abschlussfeiern nach Schladebach und
in den Ratskeller!
Fotos: Von Knobelsdorff, Just
Viele Bilder? Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 3837
Die neue Ausgabe der Schülerzeitung ist da!
Zum "Reinschnuppern" weiterlesen! oder auf HOT in der Menüleiste gehen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5065
Ca 60 Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Eltern gingen mit auf die Dorfrunde.
Es war warm, aber Spaß hat es trotzdem gemacht.
Die Ortbürgermeisterin Frau Engelmann und auch der Heimat- und Geschichtsverein
waren begeistert von unserem Aufgebot!!!!
Danke allen Mitwirkenden!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5676
Kindergarten und Schule hatten eingeladen. diese Symbiose funktionierte sehr gut.
In der Kita gabs den Kaffee und den Kuchen, später am Tage gabs von uns Steaks, Bouletten und Würste
vom Grill.
Der Flohmarkt war mit drei Ständen etwas klein besetzt-scheinbar schmeißt man in Zöschen alles weg!
Das Beste war das Konzert! " Und das machen wir gerne wieder!"
Unsere Schüler sind echt musikalisch und die Zusammenarbeit mit der
Musikschule von Michael Weber ist super! Dankeschön Herr Weber!
(Bilder Frau von Knobelsdorff! Danke!)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5397
So skandalös hätte das vor hunderten von Jahren geklungen.
Die Sage liegt lang zurück, mit der sich Schüler und Lehrerinnen am Umzug zum
Schlossfest in Merseburg beteiligten und sie gehört auch eher an die Saale.
Spaß hat es gemacht und von uns war esvein Dankeschön
an Merseburg und die "Königliche Hofschnerderei" für die jahrelange hervorragende
Zusammenarbeit.
(Bilder Frau Maaß und Frau Ahne)