- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3941
Ja, bei den ganzen Geflügelzüchtern in Zöschen kamen wir Gans auf den Geschmack.
Schließlich gibt es das gebratene Federvieh in vielen Haushalten am 1. Weihnachtsfeiertag.
Mit Äpfeln und Rosinen ausgestopft oder im Bratsack zubereitet- jeder hat seine Ganz eingene Gans!
Ab morgen laufen die Proben für die Aufführung - eine Woche lang - dann muss alles stehen!
Und nicht nur die Kulissen!
Frau Bräckel als Gesamtleiterin hat dann 4 Ohren, 4 Hände und 4 mal Geduld!
Also `ran ans Werk!
Am 18.12 und 19.12. finden die Aufführungen statt!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4706
Zum zweiten Mal gabs die Auszeichnungsfahrt für unsere Schüler,
die sich auf verschiedenen Gebieten besonders positiv hervorgetan hatten.
Von den Klassen und Klassenleitern bestimmt begann der Tag nach dem Nikolaus mit
einem gemeinsamen Frühstück. Dann ging es zum Panometer in Leipzig.
Eine interessante Führung bereitete die 10 Schüler auf den Tiefseegang vor.
Dannach ging es durch das hochsichere Leipzig (Dort war Innenministerkonferenz!)
zum Zoo und nicht mit der Titanic, aber mit den Boot auf Rundfahrt durch das Gondwana-Land.
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt beendete die Route. Ausgestattet mit einem kleinen
Taschengeld konnte jeder gern etwas naschen.
Alle waren begeistert- und nächsten Jahr wieder! Strengt euch an!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 4570
Am Samstag, dem 04.11.2017, war es endlich wieder so weit. Die Sekundarschule "Bertolt-Brecht" öffnete ihre Pforten für "Schulanfänger" und Eltern, Ehemalige und Interessierte. In fast jedem Raum konnten spannende Dinge entdeckt werden. Unsere Lehrer lockten mit vielen Rätseln und Experimenten die anfangs noch schüchternen kleinen und großen Besucher in ihre "heiligen Hallen". In diesem Jahr neu war eine Schulrallye. Hier mussten Fragen beantwortet werden, deren Lösungen im ganzen Schulgebäude versteckt waren. Natürlich wurden auch wieder Hunger und Durst gestillt, der an solch einem "Tag der offenen Tür" jeden irgendwann überkommt. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle allen Kuchen backenden Eltern, die uns auch während dieser Veranstaltung noch tatkräftig im Hauswirtschaftsraum unterstützt haben. Damit nicht nur ein Text auf unserer Schulseite verfasst wird, sondern auch wieder ein paar schöne Schnappschüsse den Weg ins Netz finden, durften in diesem Jahr einige Teilnehmer unserer neuen "Foto-AG" auf die Jagd gehen.
Foto-AG Schnappschüsse
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 4521
Die Klasse 8a der Sekundarschule Bertold Brecht aus Zöschen nimmt am Zeitungsprojekt Klasse 2.0 teil. Die kleine Klasse besteht aus siebzehn Schülern darunter sieben Mädchen und zehn Jungen. Bei Klasse 2.0 lernen wir wie wir Zeitungsartikel schreiben, „Fake News“ vermeiden und selbst Artikel und ihren Inhalt genau verstehen, um zu wissen wie man die Artikel gliedert. Unsere Klasse besitzt einen guten Zusammenhalt und kann gut miteinander umgehen. Diese Klasse macht nicht nur künstlerisch eine gute Figur, sondern das was uns ausmacht, ist der Spaß an neuen Dingen, die wir gerne ausprobieren. Auch wenn der Anfang nicht so viel Spaß gemacht hat, haben wir sehr schnell Spaß an dem Projekt gefunden. Unsere Klasse rockt einfach genauso, wie die Ideen für einen eigenen Zeitungsartikel. Man merkt schnell, wer die gleichen Interessen hat, wie zum Beispiel Musik, Autos und vieles mehr. Es gibt so viele Dinge über die wir gerne berichten wollen. Es wäre schön, wenn unsere Artikel dann auch gut ankommen. Wir haben uns lange einen Kopf gemacht, wie wir uns am besten vorstellen, doch da kam uns unsere Deutschlehrerin Frau Fixemer zu Hilfe: Unsere Klasse rockt! Das war unsere Idee, also versuchten wir diese Idee auch umzusetzen. Wir schnappten uns die Instrumente und die Dinge die wir benötigen und schon hatten wir das Bild, was uns am besten beschreibt: Wir rocken und zwar das Projekt Klasse 2.0.
(Autorin Pauline K., Foto: Frau von Knobelsdorff)
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 4291
Unsere Abschlussfahrt
Wir fuhren vom 11. September bis 16. September 2017 nach Italien!
Montag |
Um 6:00 Uhr morgens ging es von der Schule los. Nach 12 Stunden Fahrt mit mehreren Pausen kamen wir gegen 18:00 Uhr in unserer Unterkunft am Gardasee „Village Camping San Benedetto Vecchio Mulino“ in Italien an. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten und die Sachen verstaut waren, ging es zum Abendessen und später müde und erschöpft ins Bett. |