- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2966
Stand 10.11.2020
Ab morgen können die 6 Kollegen und die Klasse 6a wieder in die Schule nach der Quarantäne zurückkehren!
Positiv ist, dass keiner positiv ist!
Das schnelle und vorausschauende Handeln der Schulleitung hat die Quarantäne um eine Woche verkürzt, trotz der Kritik vom Gesundheitsamt
Damit können auch die Klassen 5-7 aus dem Distanzunterricht zurückkehren!
Zwei Kolleginnen sind aus dem Krankenstand zurück, so dass es "recht normal" weitergeht.
Uns ist allerdings bewusst geworden, dass es "heißer" als im Frühjahr zugeht und wir sehr genau auf die Regeln und schnelle Informationen
achten müssen.
Super war das Verhalten aller Eltern und Schüler der Schule. Keiner hat Panik verbreitet, es wurde Hand in Hand gearbeitet - kleine Probleme wurden
sofort gelöst, Informationen wiurden zuverlässig weitergegeben!
Allen beteiligten Schülern, Eltern und Kollegen - vielen, vielen Dank!
H. Amende
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3058
Die Klasse 6a und die betroffenen Kollegen befinden sich bis zum 10.11.2020
in häusliche Qurantäne. Die Testung findet am 06.11.2020 statt.
Damit erfolgt für die Klassen 5-7 am 09.11. und 10.11.2020 kein Präsenzunterricht.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 3207
Nach der Meldung eines Elternteiles in der vergangenen Woche hat die Schulleitung die Klasse 6a
in den Distanzunterricht geschickt. Vorsorglich! (Und genau richtig!)
Mit starkem Nachdruck baten wir auch um die Testung des Kindes. Dies war vom Gesundheitsamt nicht vorgesehen.
Dies ermahnte noch, dass Schulpflicht bestehe und die Schüler in die Schule könnten.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3032
Dank des guten Kommunikationsverhalten unserer Elterschaft, war es nur eine kleine Schrecksekunde.
Ein Vater war positiv! - Alles gut!
Wir haben die Klasse vorsorglich zu Hause gelassen und mit Aufgaben versorgt.
Aufgrund dieser Maßnahme wurden wir vom Gesundheitsamt Saalekreis darauf hingewiesen, dass Schulpflicht bestehe!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3004
Wir beginnen mit normalen Unterricht (Stand 24.10.2020). Um dies möglichst lange zu ermöglichen, sind folgende Maßnahmen notwendig.:
1. Rückkehrer aus Risikogebieten im Ausland begeben sich in häusliche Quarantäne und kontaktieren das Gesundheitsamt.
2. Bei Rückkehrern aus Risikogebieten in Deutschland entscheiden die Eltern bitte verantwortungsvoll. Lieber 2-3 Tage häusliche Quarantäne als Infektionen und Schulschließung!
3. Schülerinnen und Schüler, die sich nicht an die Hygienemaßnahmen insbesondere der Maskenpflicht halten, werden vom Präsenzunterricht ausgeschlossen, um die anderen zu schützen.
Wir bedanken uns bei allen Eltern für die sehr gute Zusammenarbeit und sind uns sicher, das dies auch in Zukunft so fortgesetzt wird.