- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4401
Tagesfahrt der 9. Klassen nach Berlin am 30. März 2017
Wir bedanken uns bei dem Bundestagsabgeordneten Herrn Dieter Stier ganz herzlichst für die Einladung zur Besichtigung des Bundestags. Wir haben uns alle sehr gefreut, dass uns so eine Fahrt ermöglicht wurde und wir mehr Einblick in die Politik bekamen. Wir nahmen an einer Sitzung im Bundestag teil. Im Anschluss gingen wir zusammen mit Herrn Stier auf die Kuppel, wo man einen schönen Blick über Berlin hatte. Danach liefen wir zum Potsdamer Platz, wo wir dann eine Stunde Freizeit bekamen. 18:00 Uhr sind wir dann zusammen zur „Blue Man Group“ gegangen, was wir alle sehr schön fanden. Danach ging es für uns wieder nach Hause.
Vielen Dank an die Autorin Chantal Kretschmer aus der Klasse 9b!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3933
Un
sere Schulsanitäter haben immer viel zu tun und so mancher Verbrauchsartikel
ging zur Neige. Frau Lehmann bat das Sanitätshaus Graf in Merseburg um Hilfe.
Dort war man sofort bereit, uns zu helfen und packte einen Karton mit den wichtigen Dingen.
Am 04.04.2017 wurde er dann übergeben.
Vielen Dank an das Sanitätshaus Graf!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5125
Berufsorientierung für unsere Schüler/innen der 7. Klassen in Merseburg
An vier Tagen hatten sie Zeit, vier verschiedene Bereiche – ihren Interessen, Neigungen und Stärken entsprechend – aus 12 Themenfeldern auszuwählen und in diese Berufsfelder hinein zu "schnuppern".
Galerie und weitere Informationen befinden sich im Anhang!
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 5915
Wie in jedem Jahr fand unser alljährlicher Skikurs statt. Wir trafen uns früh um 5 Uhr mit Frau Hauck und Frau Ahne vor der Schule, wo wir gemeinsam auf den Bus mit den Schulen aus Allstedt und Roßla gewartet haben. Dann begann die Reise ins Zillertal. Nach der langen Fahrt im Hotel angekommen, gab es noch eine Belehrung der Wirtin und dann wurden die Zimmer bezogen... Teppich, Bett, Balkon, TV, eigenes Bad... GENIAL!!! ...Nachmittags haben wir alle zusammen dann noch einen Spaziergang nach Rattenberg gemacht, der kleinsten Stadt Österreichs. Es war sehr warm, wir hatten um die 20 Grad, also traumhaftes Wetter, um ein Eis zu essen oder sich draußen in ein kleines Cafe zu setzen. Später kam dann das Unternehmen Sport Stock, wo wir unsere Skier, Skischuhe und Helme ausleihen konnten. Es war ein langer anstrengender Tag...
WEITERLESEN LOHNT SICH!
Vielen Dank an unsere Autorin Annika Münch aus der Klasse 10b, die diesen tollen Artikel verfasst hat! Prima!
Bilder im Anhang!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4688
Papiertheater, was ist das eigentlich? Das ist ein Theaterstück, bei dem selbst gebastelte Papierfiguren als Akteure über eine selbst gebaute Bühne incl. einem selbst gemaltem Hintergrund geschoben werden, während dazu unterschiedliche Rollen gesprochen werden. Am 27.03. überraschten die Schüler der 7a ihre Eltern mit einem solchen – es wurden gleich drei Stücke gegeben: „Der Zauberlehrling“ von Goethe, „Der Handschuh“ von Schiller und die Moritat „Sabinchen war ein Frauenzimmer“.
Herr Amende als Deutschlehrer der Klasse hatte mit den Schülern lange fleißig geprobt, gebastelt und geübt, bis alles „aufführungsreif“ war. Die Eltern waren jedenfalls begeistert, die Schüler stolz und glücklich und Herr Amende auch, und so muss das ja auch sein. So macht Unterricht Spaß!
Galerie im Anhang!