- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1844
Am Vormittag liefen die beiden Präsentationen in der Turnhalle. Zuerst 5.-7. Klasse - dann 9.-10. Klasse. (Klasse 8 war im Praktikum)
Die "Kleinen" haben super präsentiert - Hut ab. Sicher gesprochen, laut verständlich und teilweise ohne Zettel.
Bei den "Großen" war es sehr videolastig - trotzdem auch mit guten Ergebnissen. Da darf im nächsten Jahr mehr Farbe rein!
Am Nachmittag war die Schule voll mit Besuchern - Parkplätze gab es in Zöschen keine mehr.
Wir freuen uns über den regen Zuspruch und danken den Schülern, Eltern und AG-Leitern für die tatkräftige Unterstützung!
Ein Lob auch an alle Kolleginnen und Kollegen von unseren Besuchern!
(08.11.2024, Bilder: Frau Ahne)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2031
Am Freitag findet zum Abschluss der Projektwoche der diesjährige Tag der offenen Tür von 15.00 Uhr - 17.30 Uhr statt.
Gezeigt werden die Ergebnisse der Projektwoche, Fachräume, Ganztagsangebote und kleine Ausstellungen.
Derzeit wird kräftig in den Projekten gearbeitet. Die 5. Klassen beschäftigen sich mit der Olympiade und werden morgen selbst
einen "antiken" Wettkampf durchführen. Unsere Sechser zieht es an die frische Luft. Die Geo-Cachs sind fertig und morgen wird
in Zöschen heiß gesucht. Mal sehen wer die meisten Verstecke findet. Mit Magnetismus beschäftigen sich die siebten Klassen.
Morgen wird der selbstgebaute Kompass getestet.
Liebreich wird es bei den neunten Klassen - Romeo und Julia - Balkonszene! Da werden die neusten Kinoklassiker gedreht!
Mit Bertolt Brecht in der zehnten Klasse gibt es Theater, Schnitzeljagd und vieles mehr. Die Woche vergeht wie im Flug, stellten
Schüler und auch Lehrer fest. Gespannt sind alle auf die Präsentation am Freitag!
(Bilder Geo-Cach und Magnetismus, Amende und Esefelder, Sport: Just, Hauck))
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1846
Am 29.10. und 30.10.2024 erfogte die Übergaben der Sportanlage und der Bushaltestellen. Vorher wurde nochmal
gründlich sauber gemacht. Die Abnahme verlief problemlos.
Heute erfolgte dann die Inbetriebnahme. 06:52 Uhr rollte der erste Bus an die Haltestelle 1. Am Morgen lief alles problemlos.
Nach der Schule wurde es spannender, da alle Schüler durch die Projektwoche zur selben Zeit Schluss hatten.
Die Busse hatte alle gut eingeblendet, wo sie hinfahren. Die Schüler nutzten den Wartebereich auf dem Schulgelände, so dass
es ebenfalls ruhig verlief. Die Kollegen unterstützen die Schüler.
Nur ein Bus landete an der falschen Haltestelle.
Um 11:56 Uhr wurde die Sportanlage von unseren 5. Klassen im Olympiaprojekt eingeweiht. Das Band wurde zerschnitten und es gab den ersten Sieger über 200m.
Die Ballspielstätten wurden rege ausprobiert. Alle waren vom Untergrund total begeistert.
Ein toller Tag für unsere Schule - alles fertig und kein Lärm mehr!
Lieber Saalekreis - jetzt fehlt noch ein sanierter Schulhof!
(Bilder Frau Ahne, Herr Amende, Luftbild: Jens Piller, Zöschen))
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1851
Die Übergabe am 30.10.2024 lief ohne größere Probleme - bauseitig ist alles in Ordnung.
Am Montag rollen die Busse an die neuen zwei Haltestellen.
Das Ankommen stellt sicher kein Problem dar - Aussteigen und in die Schule gehen! - Fertig!
Interssanter wird die Abfahrt! Nach dem Fahrplan der PNVG haben wir eine Tabelle erstellt, wo schnell ersichtlich ist,
an welcher Haltestelle und zu welcher Uhrzeit die Busse in welchen Ort fahren.
Da die beiden Haltestellen keine 400 Schüler fassen, befindet sich der Wartebereich für die Schüler zwischen Schule und Turnhalle.
Fährt der zu nutzende Bus ein, gehen die Schüler für diesen Bus zur Haltestelle und steigen ein.
Am Montag sind alle Kollegen mit auf dem Schulhof und an den Haltestellen, um alles zu koordinieren.
Für alle Eltern, die ihre Kinder selber abholen möchten - Der Verkehr läuft entgegen des Uhrzeigersinns auf den Parkplätzen!
Bitte keinen Gegenverkehr sonst können die Busse nicht ausfahren!
Tag der offenen Tür am Freitag 08.11.2024!
Haltestelle 1 | Haltestelle 2 | |
direkt am Schulgelände | in der Mitte | |
Zeit / Linie | 13:20 Uhr / 739 | 13:20 Uhr / 724 |
nach Rübsen/Raßnitz/Ermlitz | nach Luppenau/Lössen | |
nicht über Luppenau/Lössen | Wallendorf, Friedensdorf | |
Zeit / Linie | 13:22 Uhr / 739 | 13:25 Uhr / 738 |
nach Möritzsch | Kötzschau über Schladebach | |
über Zweimen/Dölkau | ||
Zeit / Linie | 13:25 Uhr / 739/737 | |
nach Kötzschau/Nempitz über Günthersdorf | ||
Rodden/Pissen | ||
Zeit / Linie | 14:13 Uhr / 739 | 14:12 Uhr / 739 |
nach Möritzsch | nach Rübsen/Raßnitz/Ermlitz | |
über Zweimen/Dölkau | über Wallendorf/Burgliebenau | |
14:27 Uhr / 739 | ||
nach Kötzschau/Nempitz | ||
über Günthersdorf | ||
Die Busse nach 15.00 Uhr fahren wie bisher an der B181 ab. |
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 1870
Die Busse fahren noch nicht die neuen Haltestellen an. Es bleibt in der kommenden Woche noch beim Dorfplatz. (Bitte sauber halten!)
Unsere Bauvorhaben sind beide so gut wie fertig. An den Haltestellen gibt es leider eine Lieferschwierigkeit.
Ansonsten wird fleißig gearbeitet und der Fortschritt ist enorm.
Unser "Kleines Olympiastadion" befindet sich ebenfalls in der letzten Phase der Fertigstellung!
Alle Achtung an die Firmen Papenburg (Bushaltestellen) und Artifex-Bathels (Sportanlage) für die schnelle Bauausführung! (Beide sehr zu empfehlen!)
Es war eine gute Zusammenarbeit - auch wenn heiß- und laut- und andere Wege, LKW`s durch das Schulgelände, Lagerplätze und Dreck an den Schuhen, und , und ...
Wir als Schule bedanken uns beim Amt für Bildung und Ausbildungsförderung und dem Hochbauamt Saalekreis, vor allem bei Herrn Neumann,
für diese Baumaßnahmen und damit einer deutlichen Verbesserung der Sicherheit an den Haltestellen sowie die langersehnte Sportanlage (15 Jahre)!
An dieser Stelle sei nochmals betont, dass der Saalekreis ein wirklich sehr guter Schulträger ist und Vvvviiieeellleeesss möglich macht!
Mit dieser Unterstützung im Rücken - können wir weiter Gute Schule im Saalekreis entwickeln!
(Bilder Frau Baldeweg)