- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2187
Nachdem der Himmel sein schönstes Grau angelegt und voller Vorfreude fast eine Woche halb Europa mit sinnflutartigen Regenfällen überschüttet hatte, starteten die Klassen 10a und 10b zuversichtlich mit dem Bus nach Wien zu ihrer Abschlussfahrt. Mit Klängen von Falco stieg die Neugier auf die Donaumetropole Kilometer um Kilometer. Im Hotel angekommen grüßte das Grau des Himmels abermals freundlich von den Wänden.
Bei einer Stadtrundfahrt konnten sich die Schülerinnen und Schüler von den Prachtbauten inspirieren lassen. Statt Hochwasser gab es glücklicherweise nur Hundertwasser. Auf Sisis und Franz´ Spuren wurde mit einem Audioguide das Schloss Schönbrunn erkundet. Schloss Belvedere zeigte eindrucksvoll seine besten Kunstschätze. Klimts goldener Kuss wurde so für uns zum Sinnbild Wiens, eine reizende Dame mit Schmuck. Mit einem Schauspiel auf der Zunge kreierten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Schokoladentafeln im Schokoladenmuseum und genossen bisweilen anschließend nach einem Rezept aus dem Mittelalter einen „bitteren Trunk“. Eindrucksvoll wurden im Stephansdom reichlich 200 Jahre Bauzeit in dreißig kurzweiligen Minuten komprimiert. Dass Gastfreundschaft das A&O einer Unterkunft sein sollte, hatten die Mitarbeiter der gleichnamigen Unterkunft irgendwo in einer düsteren Seitenstraße anscheinend vergessen. Gut, dass das Abendessen bei Peter Pane in Windeseile die Bäuche satt und die Launen wieder sonnig stimmen konnte.
Mit viel Freude, schönen Erinnerungen, einem Hauch Wiener Melancholie und einer Träne im Knopfloch blicken wir auf unsere letzte gemeinsame Reise zurück und freuen uns, dass wir noch etwas Unterrichtszeit mit euch erleben und genießen können.
(Text und Bilder C. Maaß und S. Messinger)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2107
Vom Lionsclub organisiert startet jedes Jahr der Benefizlauf in Merseburg und wir waren immer mit dabei!
Am Freitag, 23.08.2024 starteten 70 Schülerinnen und Schüler unserer Schule über 2 Runden x 750m.
Seit Jahren ist Frau Hauck unsere "Lauf-Fee"! Vielen Dank! Sie kümmert sich um die Anmeldung, Sponsoren, Schüler, Elternbriefe, die Betreunng, T-Shirts - und das Geld!
Der Erlös kommt immer in die Turnhalle. Sportgeräte usw. werden dafür erneuert oder neu gekauft! - Klasse Frau Hauck!
Und die Schüler starten gern für unsere Schule und sind mit Feuer beim Benifizlauf dabei! Ein echter Höhepunkt immer zum Anfang des Schuljahres.
Vielen Dank an die Unterstützer in diesem Jahr: Frau Hauck, Frau Ahne, Frau Grimm, Frau Peters, Herr Just
und alle fleißigen Eltern!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2126
Was war denn wie immer super?
- nette, neugierige, neue Schüler auf dem Schulhof - das Jahrgangsfoto
- ein tolles Camp am Geiseltal -das Essen (Bäckerbrötchen) - gutes Badewetter
- gelungener Floßbau - die Logistik/Großeinkauf - Unordnung in den Zelten
- Betreuer aus den 10. Klassen -jede Menge Spaß - die Versorgung im Camp und der Zeltplatz
- Leben ohne Handy - die Unterstützung der Eltern
-ein tolles Team - Frau Orttenburger, Frau Esefelder, Herr Amende (im Hintergrund Frau Lützkendorf), Frau Hernsdorf
und die Zehner: Amy, Olivia, Lena, Emilia, Clemens und Konstantin der Grillmeister!
Was war denn schlecht?
" Das Camp war zu kurz" , "Ich hatte Heimweh!" , "Es gab keine Cola" , "Meine Luftmatratze war ohne Luft!"
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 2234
Die Schüler und die Lehrer mussten sich 5 oder 6 Wochen langweilen. Zum Glück geht es wieder los!
Derzeit überlagern sich drei Baustellen um die Schule - Sportanlage, Buswendeschleife und Kindergarten! Es ist kein Platz für Privarfahrzeuge!
Die Bushaltestellen für die Schulbusse befinden sich ab Montag auf dem Dorfplatz in Zöschen.
Dort sollten Eltern, die ihre Kinder selber bringen und abholen, nicht einfahren, um ein Chaos zu verhindern.
Setzen sie ihre Kinder bitte im Pflaumenbaumweg oder Alpinestraße (hinter Nahkauf) ab.
Der Parkplatz von Nahkauf ist ausschließlich ein Kundenparkplatz.
Der Weg zur Schule an der Straße ist sicher und für die Straßenüberquerung gibt es eine Fußgängerampel.
Die Ampel wird durch Schülerlotsen ab Dienstag abgesichert. Montag übernehmen dies Kollegen!
Die Einfahrt Richtung Parkplatz Schule wird von Baufahrzeugen genutzt und sollte gemieden werden, um Stau zu verhindern.
Ab Mitte September ist die Zufahrt zur Schule wieder frei.
5. Klassen bitte auch unter dem Button - Kickstart für die neuen 5. Klassen- nachschauen!
Zum Plan - Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2391
Große Technik rollte zum Baubeginn am Montag, 15.07.2024, an. Jetzt sieht es vor der Schule und hinter der Schule fast gleich aus.
Mal sehen, welche Baustelle gewinnt. Der Parklplatz wird ersteinmal abgetragen und dann beginnt der Neuaufbau für
die Wendeschleife mit den Bushaltestellen.
Auch auf dem Sportplatz geht es munter weiter. Das Wetter scheint mitzuspielen. Wolkenbrüche wären jetzt nicht so willkommen.
Bis zum ersten Schultag wird sich noch einiges entwickeln.
Danke an Frau Schmidl für die Bilder!
Bilder? Weiterlesen!