- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3588
Am 27.05.2018 fand die jährliche Gedenkveranstaltung zum Arbeitserziehungslager in Zöschen statt.
Gedacht wurde der Opfer in Zöschen und in ganz Deutschland zwischen 1939 und 1945.
Unsere Schüler, die in der nächsten Woche am internationalen Jugendcamp teilnehmen werden,
haben diese Veranstaltung tatkräftig unterstützt.
Interessant war die Begegnung mit den Nachfahren von Inhaftierten Menschen in Lager Zöschen.
Unsere Schüler haben die Schule sehr würdig vertreten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß in Tschechien und erfolgreiche Spurensuche des "letzten Zuges aus Zöschen"
in die Ungewissheit ... 1945 ...im Frühjahr...
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3618
Das Wetter war kaum zu toppen - wir hatten riesiges Glück nach den Regensorgen der letzten Wochen.
Es war das beste Wetter aller Camps in den letzten 5 Jahren - komplett ohne Regen!
Neben dem guten Wetter war auch sonst alles bestens bestellt
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5143
Die Idee, länger zusammen zu lernen und sich erst dann für eine
weiterführende Schule bzw. den Lebensweg zu entscheiden, ist nicht neu.
Wer kann schon mit 10 Jahren sagen, was für einen das Beste ist!
Da ist der Feuerwehrmann noch hoch im Kurs -und später sind sie dann gesucht-
und auch nicht alle Mädchen werden später Pferdewirtin!
Erst mal sehen, wo die Reise ab der 5. Klasse hingeht und dann entscheiden ist praktisch
und vernünftig.
Diese Gedanken sind auch an unserer Schule diskutiert worden mit dem Ergebnis:
Absichtserklärung zur Umwandlung in eine Gemeinschaftsschule
an das Landesschulamt und Schulamt Saalekreis
Am Montag, 19.11.2018, zur Tagung des Bildungsausschusses des Saalekreis wurde es erstmals
öffentlich verkündet. Dieser nahm die Erklärung durchgängig positiv auf.
Jetzt soll ein Konzept erstellt werden, welches auf den Weiterentwicklungen der letzten zwei Jahre aufbaut.
Geht alles glatt - kann 2020 der Startschuss fallen!
Als Kooperationspartner für die Oberstufe wird die Gemeinschaftschule in Bad Dürrenberg favorisiert.
Bis zur endgültigen Entscheidung wird noch viel diskutiert und Für und Wider abgewogen.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4014
Das war ein ganz schönes Gewusel auf dem Schulhof. Unsere 72 neuen Schützlinge warteten aufgeregt
auf den Startschuss und die neuen Klassenleiterinnen ebenfalls.
Mit kleiner Verspätung konnte es auch in den ersten Kennen-Lernen-Tag hineingehen.
Zuerst war Fotoshooting!
Dann starteten 5 Gruppen in 5 verschiedenen interessanten Stationen, Es wurde gekocht, experimentiert,
getestet, Sport getrieben und Zöschen bei einem Rundgang kennengelernt.
Alle sind gut angekommen und es hat viel Spaß gemacht!
Morgen geht es weiter und am Montag dann ins Camp an den Geiseltalsee!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4209
Das Gruselprogramm
Zwar mit einem Tag Verspätung, aber dennoch nicht zu spät lief der Deutschunterricht in der Klasse 5b einmal anders ab.
Sie spinnen und weben, sie geistern und schweben. Was war denn da los?
Sie schreiben und brauen, sie kleben und kauen.
Zum Thema Halloween schrieben die Schüler Gespenstergeschichten, beschäftigten sich mit der Tradition und dem religiösen Hintergrund des Feiertages und bereiteten sich gleichzeitig auf eine Klassenarbeit vor.
Ein Hexentrunk wurde gebraut und verkostet, dessen schwimmende Augen zu wirklichen Favoriten aufstiegen.
Zwischendurch nahm das Gruselprogramm mit erzählten und gezeigten Geschichten seinen Lauf. Ein roter Ball sorgte für Schrecken und ein Sarg entpuppte sich als Smarties-Skelett.
Selbst die Spinnen liefen durch den Raum.
Süßes, sonst gibt’s Saures! Natürlich durfte nach getaner Arbeit auch genascht werden.