- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4264
Das war ein ganz schönes Gewusel auf dem Schulhof. Unsere 72 neuen Schützlinge warteten aufgeregt
auf den Startschuss und die neuen Klassenleiterinnen ebenfalls.
Mit kleiner Verspätung konnte es auch in den ersten Kennen-Lernen-Tag hineingehen.
Zuerst war Fotoshooting!
Dann starteten 5 Gruppen in 5 verschiedenen interessanten Stationen, Es wurde gekocht, experimentiert,
getestet, Sport getrieben und Zöschen bei einem Rundgang kennengelernt.
Alle sind gut angekommen und es hat viel Spaß gemacht!
Morgen geht es weiter und am Montag dann ins Camp an den Geiseltalsee!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4447
Das Gruselprogramm
Zwar mit einem Tag Verspätung, aber dennoch nicht zu spät lief der Deutschunterricht in der Klasse 5b einmal anders ab.
Sie spinnen und weben, sie geistern und schweben. Was war denn da los?
Sie schreiben und brauen, sie kleben und kauen.
Zum Thema Halloween schrieben die Schüler Gespenstergeschichten, beschäftigten sich mit der Tradition und dem religiösen Hintergrund des Feiertages und bereiteten sich gleichzeitig auf eine Klassenarbeit vor.
Ein Hexentrunk wurde gebraut und verkostet, dessen schwimmende Augen zu wirklichen Favoriten aufstiegen.
Zwischendurch nahm das Gruselprogramm mit erzählten und gezeigten Geschichten seinen Lauf. Ein roter Ball sorgte für Schrecken und ein Sarg entpuppte sich als Smarties-Skelett.
Selbst die Spinnen liefen durch den Raum.
Süßes, sonst gibt’s Saures! Natürlich durfte nach getaner Arbeit auch genascht werden.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3811
Obwohl es Winter wird!
Das diesjährige Weihnachtsprogramm kommt in die Startlöcher! - Intensivstation!
Ab Mittwoch proben die Sprecher - eben echte Schauspieler!
Ab Freitag probt der Chor! - Hoffentlich richtig!
Ab Montag kommen die Tänzer - Gipsbein?
Am Montag wird die Technik aufgebaut -Kurzschluss?
Und dann muss am 14.12.2018 alles klappen! und am 17.12. nachmal!
Toi, toi, toi...!!!!!!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3762
und das in mehrerlei Hinsicht. Trotz permanenter Lüftung ist das Gebäude mehr als angenehm warm,
so dass am Donnerstag und Freitag der Unterricht 12.10 Uhr endet.
Heiß ist auch die Unterrichtsabsicherung.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 338
Wirklich heiß! So viele Fünftklässler, wie noch nie - da war unser Camp nicht nur von den Temperaturen heiß, sondern auch für die Absicherung und Versorgung. Der Grill hat stundenlang gedampft.
Es hat super funktioniert - die Zelte haben alle gestanden, Koffer und Taschen waren auf der Fläche verteilt, das Besteck lag zwischen den Socken, Essen gab es genug, Getränkeversorgung war Spitze! Fast jeder hatte ein Handtuch! (Manchmal war die Zahnbürste geklaut!). Alle Fundsachen wurden verteilt. Die Isomatte fand sich zur Abfahrt wieder an!
Und das alles ohne Handy! Es geht! - Kein Chaos.
Die heißen Temperaturen waren beim Baden sehr angenehm, es wurde trotzdem gewandert und nicht gejammert, alle konnten mit dem selbstgebauten Floß fahren!
Unsere 6 Betreuer aus den 10. Klassen haben uns super unterstüzt - vielen Dank!
Danke an die "Logistikeltern", die den Transport der Ausrüstung übernommen haben! Danke an die Klassenleiter und Frau Hernsdorf und Frau Banas für den Einsatz!
Danke auch an den Zeltplatz "Geiseltalcamp" für die jahrelange Unterstützung und den tollen Support! Da kann man hinfahren - auch privat und ohne Zelt!
https://www.geiseltalseecamp.de/