- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3345
GESTALTEN statt ENTHALTEN, HINSCHAUEN statt WEGSEHEN!
Am 22.09.2021 starteten Lara Sophie Hanke (8b), Clara Loga (8b), Paul Kaufmann (8c), Stan Munkelt (9a) und Alexander Kette (9b) am frühen Morgen mit Herrn Messinger nach Magdeburg. Ziel war der Landestag für Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Mündigkeit erhält man durch Wissenserwerb, Begegnungen und persönliche Erfahrungen. Hierzu gab es für die o. g. Schüler(innen) verschiedene Workshops, in denen sie sich ausprobieren und austauschen konnten. Die Vielfalt der Themen bediente hierbei die unterschiedlichen Interessen der Gäste. Am Mittagstisch konnten dann die Impressionen ausgewertet und ausgetauscht werden. Kriege, Pornographie im Netz, Fremdenfeindlichkeit, Cyberkriminalität – die Demokratie scheint bedroht!
In einem waren sich die Besucher einig. VIELFALT schlägt Einfältigkeit – es gibt schier tausend Möglichkeiten, die Welt selbst ein wenig besser zu machen. Nutzen WIR sie!
S. Messinger (22.09.2021)
{joomplucat:79 limit=5|columns=5}
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5356
Das Reformationsjubiläum wurde auch in einem Projekt der beiden fünften Klassen thematisiert. Zur Einstimmung und zum Vertraut machen mit dem Leben des Martin Luther, führten die Schülerinnen und Schüler eine Rallye durch. Danach wurden seine Lebensstationen als "Legomovie" verfilmt. Hierfür bastelten die Mädchen und Jungen Kulissen, schrieben Dialoge und führten Regie bei der anschließenden Verfilmung. Den abschließenden Höhepunkt des Projektes bildete der Bau einer mittelalterlichen Stadt aus tausenden Legosteinen.
Die Klassenlehrer Herr Schwandt und Frau Siersleben sowie die Religionslehrerin Frau Maaß danken der "Evangelischen Kirche" in Delitzsch für die Bereitstellung der Legosteine.
Galerie im Anhang!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3559
Wie jedes Jahr ging es für die 10. Klassen zur Überprüfung ins Stadion nach Leuna.
Beste Bedingungen also, auch wenn es am Morgen recht frisch war.
Gut motiviert ging es an den Start. Jeder hat gekämpft -manchmal wurde zu schnell aufgegeben.
Florian machte beim Weitsprung den "größten Satz" - über 5m!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3255
Bei E-Mail -Adressen wird im Allgemeinen nicht zwischen Groß-und Kleinschreibung unterschieden.
Die Domäne kann Ausnahmen verlangen - Nebensache!
In unserer Adresse kommt das Kürzel "lsa" vor und das steht für "landsachsenanhalt", da gibt es also kein "i"!
Bitte alle mal schauen, denn wir bekommen nach wie vor von einigen keine Rückmeldungen!
Besonders bedauerlich ist das bei Abschlussklasse 10a - da kommen Prüfungen und die Lehrer bemühen sich!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3066
ab dem 7. Schuljahr wird in das Distanzlernen übergegangen.
(Rainer Haseloff, Pressekonferenz, 13.12.2020)
Wir stellen uns auf die Notbetreuung und auf Distanzlernen ein.
Aufgaben liegen ab Mittwoch in der SOL-Cloud für alle Schülerinnen und Schüler. (auch Klassen 5+6 haben Distanzunterricht)
Notbetreuung heißt nicht Unterricht und Aufgaben lösen, da keine oder nur einzelne Lehrkräfte anwesend sein werden.
Der Schülerverkehr wird sicher nicht stattfinden.
Wir bitten telefonisch bis zum 15.12.2020 um 11.00 Uhr anzuzeigen, wer vom 16.12. - 18.12. 2020 zwischen 7.00 - 13.00 Uhr eine Notbetreuung benötigt.
Ein Nachweis ist entsprechend einzureichen.
Dies gilt auch für den 07./08.01.2021.
Stand: 13.12.2020, 20.27 Uhr