- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5223
"War die Projektwoche interessant?"
"Klar!",
antworten die Schüler.
Und da war auch eine Menge Entdeckung, anderes Lernen, kreativ sein,
ausprobieren und studieren und Sport machen
und und und
Völkerschlachtdenkmal von unten, Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle von innen, Rappen und Beat-Boxen,
friedliche Revolution 1989, Arbeitserziehungslager Zöschen, KZ Buchenwald, KZ Mittelbau-Dora,
Berufsorientierung bei INFRA-Leuna oder im Brafo-Projekt, kochen, singen, wandern, tanzen ...
Ein Dankeschön an alle Vorbereiter und Unterstützer dieser Projekte!
Bilder unserer fleißigen Klassen zum diesjährigen Projekttag. Weitere folgen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1476
Gan(s)z im Sinne der Zeit war das Stück mit der Gan(z)s!
Es war ja schon fast vergan - Broccoli oder Lasagne als Weihnachtsessen gabs als Vorschläge!
Drei Vorstellungen sind vorbei und alle haben ihr Bestes gegeben und sich in den Abendveranstaltungen deutlich gesteigert.
Die Zuschauer waren begeistert, wie jedes Jahr begeistert. In den Stücken gibt es immer den nötigen Humor!
Dann kommen die Tanzgruppe, unsere Solotänzer, der Chor und die Instrumentalisten dazu und zeigen, zu welch tollen
Leistungen unsere Schüler fähig sind. Die Technik, die Beleuchtung, der Bühnenaufbau - alles machen Schüler!
Auch im nächsten Jahr geht es wieder ans Proben! Vielleicht mit Rinderbraten?
Bilder ansehen? - Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 3471
Gemeinschaftschulen bringen frischen Wind in die Schullandschaft! So auch bei uns!
Wird die Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes des Saalekreises beschlossen, was ändert sich dann?
Für alle Schülerinnen und Schüler, die derzeit an unserer Schule lernen -nichts!
Wie geht es für die kommenden Fünftklässer nun weiter?
1. Schülerinnen und Schüler aus unserem bisherigen Einzugsbereich können weiter zu uns kommen. Unterschied ist die Angabe in der Schullaufbahnerklärung.
Das Kreuz steht bei Gemeinschaftsschule und zur Sicherheit kann man unter "2." auch nochmal ausdrücklich "Bertolt Brecht" angeben. (siehe Bild)
2. Für Schülerinnen und Schüler aus Leuna (Stadt) gilt dies ebenso.
3. Möchten Eltern, dass ihr Kind nicht an eine Gemeinschaftsschule geht, sondern an eine Sekundarschule, dann setzen sie ihr Kreuz entsprechend.
Die aufnehmenden Sekundarschulen sind je nach Wohnort entweder Leuna "August Bebel" oder Merseburg "J.W.Goethe".
4. Bei noch freier Kapazität können sich auch Schülerinnen und Schüler aus Ortschaften entscheiden, die bisher nicht zum Einzugsbereich gehörten.
Sind es zu viele Schüler, werden die Plätze für Schüler, die nicht aus dem Einzugsbereich kommen gelost.
Diese Darstellung ist verkürzt und gibt das Wesentliche wieder.
Für alle, die noch eine persönliche Beratung möchten: 15.11.2019 - Tag der offenen Tür (17.30 Uhr Elternabend)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3635
Der neue Stundenplan ist jetzt einmal durch die Woche gegangen!
Alles hat funktioniert!
Auch wenn es für die Schüler nicht mehr so schön aussieht - es sind eben wieder mehr Stunden!
Dank unserer Referendare und unseres neuen Sportlehrers hat sich die Situation etwas entspannt und
die Stundenzahl je Klasse hat sich wieder erhöht.
Ganz im grünen Bereich sind wir noch nicht mit der Unterrichtsversorgung!
Frau Ahne, die Planungschefin, hat das super geplant!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 4486
Gut geplant ist schnell verloren! Die Technik des Landes reichte heute nicht aus, um die Ergebnisse hochzuladen (Dort wird fleißig gearbeitet!),
obwohl alles gut vorbereitet war und am Wochenende gut funktionierte. Frau Ewald-Betz konnte das bestätigen!
Trotzdem haben wir eine ganze Menge an Bildern bekommen. Danke an die medienkompetenten und fleißigen Schüler!
Bitte nur dann etwas abgeben, wenn es extra in der Aufgabenstellung verlangt ist!
Ab morgen 18.03.2020 gilt folgende Reglung:
Klassen 5-7 geben die Aufgaben per Foto über EMU-Cloud ab (Erklärung auf Schulseite)
Klassen 8-10 machen ein Foto und senden dies an die E-Mail-Adresse des Fachlehrers - bitte den eigenen Namen mit angeben!
E-Mail: "nachname des
Umlaute beachten: ä=ae und ß=ss
Wer dazu eine Anleitung braucht schickt bitte eine Mail an:
Da mit jedem Handy eine Mailadresse verknüpft ist, sollte das funktionieren.
Wir werden sehen, ob das funktioniert!
Grundsätzlich: Genau Lesen!