- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 3696
Gemeinschaftschulen bringen frischen Wind in die Schullandschaft! So auch bei uns!
Wird die Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes des Saalekreises beschlossen, was ändert sich dann?
Für alle Schülerinnen und Schüler, die derzeit an unserer Schule lernen -nichts!
Wie geht es für die kommenden Fünftklässer nun weiter?
1. Schülerinnen und Schüler aus unserem bisherigen Einzugsbereich können weiter zu uns kommen. Unterschied ist die Angabe in der Schullaufbahnerklärung.
Das Kreuz steht bei Gemeinschaftsschule und zur Sicherheit kann man unter "2." auch nochmal ausdrücklich "Bertolt Brecht" angeben. (siehe Bild)
2. Für Schülerinnen und Schüler aus Leuna (Stadt) gilt dies ebenso.
3. Möchten Eltern, dass ihr Kind nicht an eine Gemeinschaftsschule geht, sondern an eine Sekundarschule, dann setzen sie ihr Kreuz entsprechend.
Die aufnehmenden Sekundarschulen sind je nach Wohnort entweder Leuna "August Bebel" oder Merseburg "J.W.Goethe".
4. Bei noch freier Kapazität können sich auch Schülerinnen und Schüler aus Ortschaften entscheiden, die bisher nicht zum Einzugsbereich gehörten.
Sind es zu viele Schüler, werden die Plätze für Schüler, die nicht aus dem Einzugsbereich kommen gelost.
Diese Darstellung ist verkürzt und gibt das Wesentliche wieder.
Für alle, die noch eine persönliche Beratung möchten: 15.11.2019 - Tag der offenen Tür (17.30 Uhr Elternabend)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3879
Der neue Stundenplan ist jetzt einmal durch die Woche gegangen!
Alles hat funktioniert!
Auch wenn es für die Schüler nicht mehr so schön aussieht - es sind eben wieder mehr Stunden!
Dank unserer Referendare und unseres neuen Sportlehrers hat sich die Situation etwas entspannt und
die Stundenzahl je Klasse hat sich wieder erhöht.
Ganz im grünen Bereich sind wir noch nicht mit der Unterrichtsversorgung!
Frau Ahne, die Planungschefin, hat das super geplant!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 4715
Gut geplant ist schnell verloren! Die Technik des Landes reichte heute nicht aus, um die Ergebnisse hochzuladen (Dort wird fleißig gearbeitet!),
obwohl alles gut vorbereitet war und am Wochenende gut funktionierte. Frau Ewald-Betz konnte das bestätigen!
Trotzdem haben wir eine ganze Menge an Bildern bekommen. Danke an die medienkompetenten und fleißigen Schüler!
Bitte nur dann etwas abgeben, wenn es extra in der Aufgabenstellung verlangt ist!
Ab morgen 18.03.2020 gilt folgende Reglung:
Klassen 5-7 geben die Aufgaben per Foto über EMU-Cloud ab (Erklärung auf Schulseite)
Klassen 8-10 machen ein Foto und senden dies an die E-Mail-Adresse des Fachlehrers - bitte den eigenen Namen mit angeben!
E-Mail: "nachname des
Umlaute beachten: ä=ae und ß=ss
Wer dazu eine Anleitung braucht schickt bitte eine Mail an:
Da mit jedem Handy eine Mailadresse verknüpft ist, sollte das funktionieren.
Wir werden sehen, ob das funktioniert!
Grundsätzlich: Genau Lesen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3596
"So viele Anmeldungen hatten wir lange, lange nicht!" antworteten Kollegen, die nicht erst seit gestern an der Schule tätig sind.
82 Schülerinen und Schüler möchten gern ab dem kommenden Jahr bei uns in den 5.Klassen lernen.
Vor vier Jahren waren wir froh, dass es zwei Klassen wurden mit. Seitdem hat sich viel geändert im Schulleben!
Wir freuen uns darauf, unsere neuen Schüler zu begrüßen!