- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2403
Wir wünschen allen einen fleißigen Osterhasen!
Sehr schöne Fotos - weiter so!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4561
Papiertheater, was ist das eigentlich? Das ist ein Theaterstück, bei dem selbst gebastelte Papierfiguren als Akteure über eine selbst gebaute Bühne incl. einem selbst gemaltem Hintergrund geschoben werden, während dazu unterschiedliche Rollen gesprochen werden. Am 27.03. überraschten die Schüler der 7a ihre Eltern mit einem solchen – es wurden gleich drei Stücke gegeben: „Der Zauberlehrling“ von Goethe, „Der Handschuh“ von Schiller und die Moritat „Sabinchen war ein Frauenzimmer“.
Herr Amende als Deutschlehrer der Klasse hatte mit den Schülern lange fleißig geprobt, gebastelt und geübt, bis alles „aufführungsreif“ war. Die Eltern waren jedenfalls begeistert, die Schüler stolz und glücklich und Herr Amende auch, und so muss das ja auch sein. So macht Unterricht Spaß!
Galerie im Anhang!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3376
Ist "Pink" ein Unterrichtstag in der Produktion - UTP?
Für die meisten Schüler zu DDR-Zeiten war das ein Lieblingstag. Dort wurde gelernt, gezeichnet,
im Betrieb gearbeitet - man fühlte sich in der Produktion gebraucht und erfuhr Wertschätzung!
Nebenbei wurde durch die Lehrausbilder eine Menge an Fähigkeiten, Fertigkeiten und Wissen vermittelt!
Pink wirkt auf die Schüler ähnlich. In Lehrwerkstätten wird geforscht, gearbeitet und getan!
Lehrausbilder bringen den Schülern in verschiedenen Ausbildungsbereichen die Grundlagen nahe.
Da wird gelötet, gebohrt, gesägt, gerechnet, verpackt, gelistet, gekocht, chemisch experimentiert-
da ist echt was los!
Zum Schluss müssen alle wie bei der Gesellenprüfung vor 500 Jahren ihr Gesellenstück präsentieren,
um die Lehrprobe zu bestehen.
Wir nehmen mit den 8. + 9. Klassen am Projekt teil und haben ein durchweg positives Feedback.
Das Land plant die Abschaffung dieser Form.
Bilder? Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1793
Am Vormittag liefen die beiden Präsentationen in der Turnhalle. Zuerst 5.-7. Klasse - dann 9.-10. Klasse. (Klasse 8 war im Praktikum)
Die "Kleinen" haben super präsentiert - Hut ab. Sicher gesprochen, laut verständlich und teilweise ohne Zettel.
Bei den "Großen" war es sehr videolastig - trotzdem auch mit guten Ergebnissen. Da darf im nächsten Jahr mehr Farbe rein!
Am Nachmittag war die Schule voll mit Besuchern - Parkplätze gab es in Zöschen keine mehr.
Wir freuen uns über den regen Zuspruch und danken den Schülern, Eltern und AG-Leitern für die tatkräftige Unterstützung!
Ein Lob auch an alle Kolleginnen und Kollegen von unseren Besuchern!
(08.11.2024, Bilder: Frau Ahne)
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 2801
In Zöschen regt sich wieder was, trotz des Ausdauerregens am Montag war eine Menge Bewegung im Gebäude.
Da wurde kräftig geräumt durch einge Lehrer, um die Räume freizubekommen.{joomplucat:73 limit=4|columns=4}
Am Dienstag kamen neue Möbel für sechs Unterrichtsräume und lösen die fast 30 Jahre alten Tische und Stühle ab.
Am Mittwoch treffen die Vorboten der Digitalisierung in Form von Laptopwagen, 60 Monitoren und 25 Laptops ein.