- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4497
In der letzten Schulwoche finden an unserer Schule in jeder Klasse noch einmal zahlreiche Projekttage statt.
Dazu gehörte in diesem Jahr auch eine Wanderung der Klassen 7a, 7b und 9a zum Denkmal der Opfer des Arbeitslagers Zöschen.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3909
Festveranstaltung am 28.02.2017
Vor 40 Jahren rollten die LKW`s an mit den Unterrichtsmaterialien der verschiedenen Schulen.
Die "neue" Schule wurde bezogen. Alle waren aufgeregt!
Die Vorbereitungen für das Jubiläum laufen auf hohen Touren.
Am 28.02.2017 findet unsere Festveranstaltung zum 40. Geburtstag statt, zu der wir unsere geladenen Gäste und alle Schüler begrüßen dürfen.
Landrat Herr Bannert hat schon zugesagt, die Stadt Leuna, das Landesschulamt, unsere Ortsbürgermeister, ehemalige Kollegen und Schulleiter
sowie Stellvertreter.
Die kulturelle Vorbereitung ist fast abgeschlossen. Zur Veranstaltung werden auch die besten Schüler der Schule ausgezeichnet werden.
Für den 06.05.2017 werden ein Tag der offenen Tür und ein Schulfest vorbereitet!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2988
Schnell noch bewerben!
Sie sind aus dem Schulalltag gar nicht mehr wegzudenken - unsere Bundesfreiwilligen.
Ob für Ganztagsangebote, Unterstützung im Sekrtariat, Bertreuung in Freistunden, Begleitung zu Exkursionen -
es gibt eine Unmenge an interessanten Aufgaben.
Fragt man unsere ehemaligen Freiwilligen, so sagen sie alle, dass es ihnen gefallen hat, sich in vielen Feldern auszuprobieren.
Zwei von ihnen haben dann den Weg zum Lehramt gewählt.
Auch eine handwerkliche Unterstützug für den Hausmeister wäre ebenso willkommen - hatten wir aber noch nicht.
Unsere Stellen haben keine Altersbegrenzung und keine Voraussetzungen - jeder kann sich bewerben. Ab dem 01.09.2022 kann es losgehen.
Mit ca. 500 € Taschengeld sind die Einsatzstellen finanziell gut ausgestattet.
Nicht so lange warten mit der Bewerbung - eine Stelle ist schon weg.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2649
Wir wünschen allen einen fleißigen Osterhasen!
Sehr schöne Fotos - weiter so!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4809
Papiertheater, was ist das eigentlich? Das ist ein Theaterstück, bei dem selbst gebastelte Papierfiguren als Akteure über eine selbst gebaute Bühne incl. einem selbst gemaltem Hintergrund geschoben werden, während dazu unterschiedliche Rollen gesprochen werden. Am 27.03. überraschten die Schüler der 7a ihre Eltern mit einem solchen – es wurden gleich drei Stücke gegeben: „Der Zauberlehrling“ von Goethe, „Der Handschuh“ von Schiller und die Moritat „Sabinchen war ein Frauenzimmer“.
Herr Amende als Deutschlehrer der Klasse hatte mit den Schülern lange fleißig geprobt, gebastelt und geübt, bis alles „aufführungsreif“ war. Die Eltern waren jedenfalls begeistert, die Schüler stolz und glücklich und Herr Amende auch, und so muss das ja auch sein. So macht Unterricht Spaß!
Galerie im Anhang!