- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 4858
Das war ein echtes Gewusel im Schulhaus. Überall wurde gebaut, gefilmt, recherchiert, experimentiert, geprobt - Klasse!!!
Nach Jahren gab es wieder eine richtige Projektwoche. Die Feedbackbögen sind eindeutig! Bitte wiederholen!
Obwohl so viele Räume die Türen offen hatten, war es sehr leise im Schulhaus.
Eine schöne Präsentation am Freitag - die noch Luft nach oben hat - rundete die Woche ab.
Anschließend gab es für die "Repräsentanten der Projekte" Pizza in der Mittagspause, bevor der Ansturm kam.
So voll habe ich unsere Schule an einem Tag der offenen Tür noch nie gesehen. Ich denke das tat allen gut - den Schülern und den Lehrern.
Applaus ist das Brot des Künstlers - und den gab es reichlich!
Eine Mutter äußerte: "Ich habe auch ein Kind am Gymnasium, aber mit ihren Ergebnissen brauchen sie sich nicht zu verstecken!"
Die kritischen Punkte werden ausgewertet und verbesseert!
"Ich möchte nur bis 12.10 Uhr haben" - dieser Ansicht liegt leider daneben und wird keine Beachtung finden!
Schließlich sind wir eine Bildungseinrichtung und kein Freizeitpark!
Bilder ansehen? Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3113
„Endlich mal wieder Projektwoche!“, schon diese Aussage heißt, dass eine Projektwoche den Schülern gefällt und richtig abwechslungsreich wurde es dann auch. Da liefen geschminkte und verkleidete Gestalten durchs Haus, manche lagen auf dem Fußboden. Sprechende Socken waren zu bemerken und Schüler in weißen Gewändern mit Kränzen auf dem Kopf. Es wurde gewerkelt und gemalt und gebastelt und geschrieben und gefilmt.
Müll wurde gesammelt und Igel gerettet, gerechnet, geforscht, experimentiert und ein Kompass gebaut.
Der Applaus der Schüler zur großen Präsentation in der Turnhalle, verriet eindeutig – so macht Schule Spaß. Für die Lehrer war das der beste Lohn.
Tolle Ergebnisse sind entstanden, die zum Tag der offenen Tür präsentiert wurden.
(18.11.2022)
Bilder? Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2330
So sind wir eben! Mit 7 kranken Kollegen - die Woche läuft trotzdem! Danke an alle Kolleginnen und Kollegen, die das möglich machen!
Gestartet haben wir am Montag - und alle sind gut eingestiegen! Jetzt wird gewuselt, gelernt, produziert, gesägt, gebort, gemalt manchmal aufgeräumt - alles ist im Fluss und kreativ!
Erste Teilergebnisse lassen für die große Präsentation am Freitag Großes erahnen!
Olympisch geht es in den 5. Klassen zu und magnetisch in den 7. Klassen. Romeo und Julia sind in den 9. Klassen zu Gast und
gemeinsam mit dem offenen Kanal Merseburg entstehen tolle Aufnahmen (jugendfrei). Der Bertolt Brecht schreitet durch die Zehner und die Sechser
sorgen für den Umweltschutz. Für die Kunst und Musik sind die 8. Klassen verantwortlich.
Die Ergebnisse werden am Freitag präsentiert - alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel ... sind eingeladen
Ab 15.00 Uhr -17.30 Uhr findet der Tag der Offenen Tür statt.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3943
Auf in die Umgebung!
Vom 03.04. - 06.04.2018 findet die erste Projektwoche im Schuljahr statt.
Fast alle Klassen sind gut ausgebucht und viel unterwegs:
in der Gedenkstätte Buchenwald, in der Gedenkstätte Mittelbau-Dora, auf der Neuenburg
am Völkerschlachtsdenkmal, bei Infra-Leuna, im Mehrgenerationenhaus Merseburg
Im Landesmuseeum für Ur- und Frühgeschichte Halle ...
oder es kommen Gäste:
1. Hilfe-Kurs mit Herrn Riedel, RAP-Projekt, Suchtprävention mit Frau Hammer, Arbeitserziehungslager Zöschen mit Frau Schaf ...
oder mit unseren kreativen Lehrern/innen
Stochastik, Sport, Kunst, Musik, Bio ...
Eine spannende und erlebnisreiche Woche ist vorbereitet !Für diese Woche gilt ein Sonderplan!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2510
Erfolgreich endete die diesjährige Projektwoche am 17.11.2023 mit den zwei großen Präsentationen in der Turnhalle.
Bei den 5.-7. Klassen und auch bei den großen 8.-10. Klasse herrschte eine tolle Atmospäre. Es wurde zugehört und zugeschaut,
applaudiert - Anerkennung für die Gruppen die präsentieren durften (mussten).
Die Ergebnisse waren alle interessant und zeigte die Kreativität unserer Schüler in ihren Projekten.
Am Nachmittag wurden die Ergebnisse den vielen Besuchern vorgestellt.