- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3120
Corona hatte alle Projektwochen in den letzten 2 Jahren verhindert. 3mal wurde geplant - 3mal wurde abgesagt.
Diesmal hat es nun geklappt und seit dem Montag (14.03.2022) wird geforscht, probiert, gerechnet,
gelesen, gebaut, gemalt, gefilmt usw.
Bis zum Freitag soll alles fertig sein - da ist die Präsentation. Eltern und Verwandte sind recht herzlich eingeladen.
Es gibt interessante Informationen zu den Olympischen Spielen, Magnetismus-Zauberei?
Armer und Reicher Welt-Wie schnell wächst denn eigentlich Mais?, Wahrscheinlichkeitsrechnung oder Wie gewinne ich im Lotto?,
Romeo und Julia (grafic novel) - Liebe auf Englisch und, und, und
Wir sind schon gepannt auf die Ergebnisse!
Erste Bildinformationen? - Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 4015
Eine tolle Projektwoche mit den 10. Klassen mit vielen neuen Facetten und vielen neuen Erkenntnissen und Ideen.
Handwerkliches Können, Umgang mit dem Handy oder Computer, Schneiden, Filmen, Ausschneiden, Malen, Recherchieren,
Collagen, Comics - unglaublich was da los war und das alles mit Bertolt Brecht. Neben den eigenen Aufgaben wurden Brechtfilme geschaut, Werke gelesen und interpretiert. Alle waren so richtig dabei! Warum sind wir Brecht-Schule ? Das war interessant!
Danke an die Zehner und Frau Bräckel, Frau Horst, Frau Birgel, Herrn Curth und die Bundesfreiwilligen Frau Jäschke und Herrn Rothe
für das erfolgreiche Projekt!
Unser unteres Treppenhaus strahlt im erweiterten Brecht-Design und vermittelt Lebensweisheiten für alle Besucher!
Klasse Sache- Fortsetzung folgt!
PS: Ich bin seit 6 Jahren an dieser Schule, Was in diesem Projekt medial aufgefallen ist, wirkt auf mich unglaublich!
Laptops, Handys, Powerpoint, Trickfilm, Collage, Fotobearbeitung, Comic-Dreh - alles wird versucht!
Das sind zuerst alle Kollegen der Schule, die einfach mediernorientiert unterrichten und auch die Schüler, die angeleitet hineinfinden!
Danke an alle Kollegen und Schüler! Wir haben da einen großen Schritt nach vorn getan und trotzdem
die alte Schule nicht vergessen!
Bilder? Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3195
Es war doch gerade erst losgegangen mit dem Projekt. Oder?
Nach den Grundlagen an den ersten Tagen wird jetzt gerätselt, gebaut, geschnitten, probiert...
Ob das alles bis zum Freitag fertig wird?
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2616
Laut den Pressemitteilungen ist morgen am 09.01.2024 von den Protesten der Bauern besonders die B181 zwischen Günthersdorf und Merseburg betroffen. Aus diesem Grund werden wir Aufgaben für das E-Learning über Moodle lt. Stunden- bzw. Vertretungsplan bereitstellen. (Bitte in die Vertretungsapp schauen!) Nachfragen zu den Aufgaben können an die entsprechenden Fachlehrer über E-Mail gestellt werden. Es kann morgen nicht zugesichert werden, dass eine Notbetreuung in der Schule möglich ist. Die Schülerbeförderung kann ebenfalls nicht zugesichert werden. Über die Vorgehensweise am Mittwoch informieren wir am 09.01.2024 bis spätestens 13.00 Uhr.
Mit der Bearbeitung der Aufgaben wird die Schulpflicht für die Schülerinnen und Schüler in vollem Umfang erfüllt.
Sollten Moodlezugänge nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an:
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2689
Aufgrund der Aussagen der Medien, des Saalekreises und PNVG werden wir morgen am 10.01.2024 ein Kombimodell von Präsenz- und E-Learning durchführen. Der Schulbusverkehr wird nach wie vor mit starken Einschränkungen rechnen müssen. Alle Autobahnauffahrten werden blockiert. Hinzu kommt der Bahnstreik ab 02.00 Uhr.
Im Präsenzunterricht werden ebenfalls die E-Learningaufgaben bearbeitet. Die Eltern mit ihren Kindern können frei entscheiden und abwägen. Grundsätzlich sind die Eltern für den Schulweg verantwortlich.. Die Schulpflicht wird auch durch das Bearbeiten der Aufgaben zu Hause erfüllt.
Der Präsenzunterricht endet 13.10 Uhr.
Ab Donnerstag soll sich der Protest der Bauern nur noch auf die B181 Ortslage Göhren/Zweimen beschränken, sodass die Busse wieder fahren können, wenn auch mit Umleitungen zu rechnen ist. Die direkte Verbindung zwischen Zöschen und Günthersdorf ist gesperrt.
Daher findet der Unterricht ab Donnerstag wieder normal laut Plan statt.