- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3539
Am Dienstag, dem 21. Mai 2019 fand im Friesenstadion in Sangerhausen das diesjährige Regionalfinale in der Leichtathletik statt, wofür sich zwei Mannschaften unserer Schule bereits im Herbst durch ihren Sieg beim Kreisfinale qualifiziert hatten.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4995
Ja, das war ein echter Lacher und ein echter Hingucker - Riesenhaselnüsse!
Danke an Neles Mama (10b) - Echt riesig!
Aschenbrödel hatte sich dann auch mächtig gefreut und die Plüscheule flog mit ihnen über die Bühne.
Es war ein schönes "Programm" - obwohl dieser Begriff eigentlich mit "Revue" ausgetauscht werden sollte!
Ca. 80 Schülerinnen und Schüler hatten seit dem Sommer dafür geprobt - das ist schon eine ganze Menge!
Dazu kommen Techniker, Beleuchter und die Bühnenbildner!
Allein logistisch ist es eine Herausforderung auf einer 7m x 4m-großen Bühne - ohne richtige Nebenräume-
im Stück 80 Darsteller mehrmals auftreten zu lassen und dann noch das Bühnenbild ständig umzubauen.
Es war gelungen! So sah es auch das Publikum. Manche waren so begeistert nach der Mittwochveranstaltung,
dass sie am Donnerstag noch einmal kamen, wie z.B. Herr Schatz oder Frau Zimmermann.
Frau Schaaf vom Heimat- und Geschichtsverein Zöschen: "Ihr werdet jedes Jahr besser und professioneller!"-
Das geht natürlich runter,wie Öl - so ein Lob, ob Lehrer oder Schüler.
Musikschule Weber: "Das war noch mal ein Quantensprung!"
Klasse gemacht - aber die Messlatte für das nächste Jahr wird damit höher! Also anstrengen!
Auch die Kollegen in der Schule haben es Klasse gemacht! Eigentlich sieht es auf dem Papier gut aus.
80 Schüler im Programm - mit 6 Kollegen gegen
180 Schüler in der Schule - mit 14 Kollegen!
Wenn aber 5 Kollegen in der Schule ausfallen, dann ist es eine echte Herausforderung für die verbliebenen Kollegen, die das super gemeistert haben!
Dankeschön für die Unterstützung an die: Hofschneiderei Merseburg, Musikschule Weber, Frau Hauptmann, alle Kollegen, die Eltern, Frau Baldeweg, Herr Otto (unser neuer Hausmeister)
Wie immer weiterlesen, um die schönen Bilder zu betrachten! (Bilder Frau Ahne, Frau Lippold)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3896
Zu unserem Artikel gibt es noch einen Bildernachschlag.
Neue Bilder!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5120
Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule
Die Religionsschüler der Klassen 8+9+10 hatten am Donnerstag die Möglichkeit, an einem besonderen Unterricht teilzunehmen. Dank der Initiative der Lehrer Herr Schwandt und Frau Maaß konnte das Projekt „Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule“ an unsere Schule geholt werden. Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle brachte unterschiedliche Rollstühle mit und diese sollten nun das Fortbewegungsmittel für die Mädchen und Jungen sein. Durch Selbsterfahrung lernten die Schüler Alltag und Sport aus einer neuen Perspektive kennen und bekamen die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema Behinderung auseinanderzusetzen. Das Thema soll künftig im Religionsunterricht vertieft werden, da die ersten Hemmschwellen im Umgang mit körperlich eingeschränkten Menschen hier abgebaut worden sind.
Vielen Dank Frau Maaß und Herr Schwandt für die Organisation und den Projektmitarbeitern für die tolle Durchführung!
Galerie!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4537
Auch am zweiten Tag war unsere Aula mit unseren Gästen prall gefüllt.
Voller Erwartung waren unsere Gäste angekommen und auf die Frage zum Schluss:
"Wie wars?" ,kam wie aus der Pistole geschossen: "Super toll!"
Bei der Frage, was am besten war, konnten sich die Schüler kaum entscheiden.
Meist kam die Antwort: "Alles!"
Auch das Telefon stand nicht still, viele Eltern wollten wissen, wie sie ihr Kind anmelden können,
weil es vom Schnuppertag so begeistert war.
Danke liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b, 8b, 7b und allen Kollegen!
Zum Anschauen der Bilder bitte auf Weiterlesen klicken!