- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4153
Zu unserem Artikel gibt es noch einen Bildernachschlag.
Neue Bilder!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5377
Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule
Die Religionsschüler der Klassen 8+9+10 hatten am Donnerstag die Möglichkeit, an einem besonderen Unterricht teilzunehmen. Dank der Initiative der Lehrer Herr Schwandt und Frau Maaß konnte das Projekt „Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule“ an unsere Schule geholt werden. Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle brachte unterschiedliche Rollstühle mit und diese sollten nun das Fortbewegungsmittel für die Mädchen und Jungen sein. Durch Selbsterfahrung lernten die Schüler Alltag und Sport aus einer neuen Perspektive kennen und bekamen die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema Behinderung auseinanderzusetzen. Das Thema soll künftig im Religionsunterricht vertieft werden, da die ersten Hemmschwellen im Umgang mit körperlich eingeschränkten Menschen hier abgebaut worden sind.
Vielen Dank Frau Maaß und Herr Schwandt für die Organisation und den Projektmitarbeitern für die tolle Durchführung!
Galerie!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4763
Auch am zweiten Tag war unsere Aula mit unseren Gästen prall gefüllt.
Voller Erwartung waren unsere Gäste angekommen und auf die Frage zum Schluss:
"Wie wars?" ,kam wie aus der Pistole geschossen: "Super toll!"
Bei der Frage, was am besten war, konnten sich die Schüler kaum entscheiden.
Meist kam die Antwort: "Alles!"
Auch das Telefon stand nicht still, viele Eltern wollten wissen, wie sie ihr Kind anmelden können,
weil es vom Schnuppertag so begeistert war.
Danke liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b, 8b, 7b und allen Kollegen!
Zum Anschauen der Bilder bitte auf Weiterlesen klicken!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2773
Aufregend war es für unsere jungen Gäste aus den Grundschulen.
Wie bäckt man den "Schweineöhrchen" - mit Rezeptidee? - in Hauswirtschaft!
Wie faltet man einen Fisch - welches Symbol steckt dahinter? - in Religion!
Es knallt und stinkt? Experimente und Beobachtungen in Chemie! Chromatographie - Was ist denn das?
Hämmern, Sägen, Schrauben - der Schlüsselanhänger aus dem Technikraum!
Kommt aus der E-Gitarre Strom? Ein Klavier von innen! Keyboard spielen! - Musikunterricht!
Rennen, Springen, Werfen - Spiele in der Turnhalle zum Abschluss!
"Was war denn am schönsten?"
" Ähh, ähh, alles! Es war alles schön!" - das beste Lob für unsere Lehrer und die 8a und 8b als Betreuer!
Bilder gucken? Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3085
Das schrieb einer unserer Gäste auf seinen Feedback-Bogen. Nach der Coronapause
konnte man sich endlich mal wieder beschnuppern. Zu Gast waren Schüler der Grundschulen Raßnitz, Wallendorf, Kötzschau, Johannes (Merseburg) und Leuna.
Es war ganz schön aufregend, was die Großen da alles so machen.
Hauswirtschaft lockte mit Schweineöhrchen, Technik mit Sägen und Bohren und Chemie mit Experimenten. In Religion wurde es kreativ und in Musik untersuchte man, ob aus einer E-Gitarre Strom kommt und versuchte sich am Keyboard. Für das gesunde Frühstück sorgten die 7b und die 5a.
Zum Abschluss gab es einen Staffelwettbewerb in der Turnhalle.
Applaus bekamen auch die Schüler der 8a und 8c, die als Tutoren an diesem Tag die Grundschüler begleiteten.
Vielen Dank an Frau Weiß, Frau Richter, Frau Ahne, Frau Maaß, Herrn Reimann und Herrn Just!
Mal sehen, wer dann mit uns im Sommer ins Geiseltalcamp fahren wird.
(Zöschen 24.01./25.01.2023)