- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 3248
Informationsbesuch beim Deutschen Bundestag
Unterricht vor Ort erlebten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b, am
07.11.2022. An diesem Tag ging es am Morgen mal nicht in das Schulgebäude, sondern mit
dem Bus nach Berlin. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Herrn Dieter Stier sowie
bewährt vorbereitet und organisiert durch Frau Edda Schaaf hatten wir die Möglichkeit,
einen Eindruck vom Arbeiten und der Atmosphäre im Bundestag zu bekommen.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2920
Frau Hellwig (Derzernentin II des Saalekreises) teilte uns am Freitag Folgendes mit:
"Die Annahme, dass die Hauptinfektionsherde in den Schulen des Landkreises liegen, hat sich dabei nicht bestätigt....
In den weiterführenden Schulen und in den Berufsbildenden Schulen gab es... keine positiven Fälle zu verzeichnen. Der Pandemiestab hat sich aufgrund dieser Tatsache dafür entschieden, keine Schulschließungen vorzunehmen. Dies wäre nicht verhältnismäßig."
Die hohe Testbeteiligung konnte zu diesem Ergebnis in den letzten 21/2 Wochen führen.
Zöschen, 18.04.2021, 08:22 Uhr
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2472
Am 24.03.2023 versicherte PNVG Merseburg, dass die Busse am Morgen des 27.03.2023 nicht vom Streik betroffen sind.
Auch die Rückfahrt mit den "Schulbussen" ist gesichert.
Wartezeiten bei der Rückfahrt kann es allerdings bei Schülern geben, die die Linie 131 benutzen, da dort Busse
der PNVG Merseburg und der Leipziger Verkehrsbetriebe abwechselnd fahren.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3669
Die fleißigen Hobbyjournalisten haben wieder Neuigkeiten zusammengetragen, ausgewertet und kommentiert.
Einfach in der Menüleiste bei HOT klicken und z.B. Ollis neuste Geschichte lesen.
Viel Spaß!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5259
Das bunte Treiben im Schulhaus, das mit vielen Angeboten die Gäste lockte, wurde auch auf dem Schulhof fortgesetzt.
Neben den offenen Fachräumen gab es eine einmalige Ausstellung mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht der 80-er Jahre.
Vielen Dank an alle Helfer und Organisatoren!
Draußen war die Feuerwehr zu Gast, in der Turnhalle gab es Tischtennistraining, die Tombola lief total heiß und das Wetter meinte es gut mit uns.
Kurz vor dem Festprogramm mit einer Modenschau aus 4 Jahrzehnten füllte sich der Hof immer mehr. Die Modenschau war dank der Hilfe vieler Eltern und
Lehrer organisiert worden und unsere "Supermodels" hatten den "Catwalk" voll im Griff.
Der Chor begleitete die Modenschau mit Liedern aus den vergagenen 4 Jahrzehnten der Schulgeschichte. Die AG Musik von Frau Siersleben und die Klassen
5a/5b und 7b sorgten für zusätzliche musikalische Unterhaltung.
Am Stand des Schulfördervereines konnte man die neue DVD mit Bildern aus 40 Jahren Schule Zöschen erwerben. (Gibt es noch zu erwerben für 10,00€)
Spannend war die Auslosung der Hauptpreise der Tombola. Das AMZ Leipzig hatte als Hauptpreis ein Wochenende Cabrio- Fahrspaß gestiftet.
Gewonnen hatte es ein Schüler, der in diesem Jahr in die 5. Klasse nach Zöschen kommen wird. (Er lässt aber den Papa fahren!)
Mit der Aue-Discothek ging es dann in den Abend, die Feldküche von Marcus Frenkel sorgte für die Verpflegung und Kadar Events für die Getränke.
Ein schöner Abend für alle Gäste, vor allem ehemalige Schüler. Um 2.00 Uhr war das Schulgelände wieder verschlossen.
Danke an alle Kollegen und Helfer für den tollen Geburtstag unserer Schule!
Einige Bilder dieses tollen Tages befinden sich im Anhang!