- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2715
Am 24.03.2023 versicherte PNVG Merseburg, dass die Busse am Morgen des 27.03.2023 nicht vom Streik betroffen sind.
Auch die Rückfahrt mit den "Schulbussen" ist gesichert.
Wartezeiten bei der Rückfahrt kann es allerdings bei Schülern geben, die die Linie 131 benutzen, da dort Busse
der PNVG Merseburg und der Leipziger Verkehrsbetriebe abwechselnd fahren.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3929
Die fleißigen Hobbyjournalisten haben wieder Neuigkeiten zusammengetragen, ausgewertet und kommentiert.
Einfach in der Menüleiste bei HOT klicken und z.B. Ollis neuste Geschichte lesen.
Viel Spaß!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5501
Das bunte Treiben im Schulhaus, das mit vielen Angeboten die Gäste lockte, wurde auch auf dem Schulhof fortgesetzt.
Neben den offenen Fachräumen gab es eine einmalige Ausstellung mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht der 80-er Jahre.
Vielen Dank an alle Helfer und Organisatoren!
Draußen war die Feuerwehr zu Gast, in der Turnhalle gab es Tischtennistraining, die Tombola lief total heiß und das Wetter meinte es gut mit uns.
Kurz vor dem Festprogramm mit einer Modenschau aus 4 Jahrzehnten füllte sich der Hof immer mehr. Die Modenschau war dank der Hilfe vieler Eltern und
Lehrer organisiert worden und unsere "Supermodels" hatten den "Catwalk" voll im Griff.
Der Chor begleitete die Modenschau mit Liedern aus den vergagenen 4 Jahrzehnten der Schulgeschichte. Die AG Musik von Frau Siersleben und die Klassen
5a/5b und 7b sorgten für zusätzliche musikalische Unterhaltung.
Am Stand des Schulfördervereines konnte man die neue DVD mit Bildern aus 40 Jahren Schule Zöschen erwerben. (Gibt es noch zu erwerben für 10,00€)
Spannend war die Auslosung der Hauptpreise der Tombola. Das AMZ Leipzig hatte als Hauptpreis ein Wochenende Cabrio- Fahrspaß gestiftet.
Gewonnen hatte es ein Schüler, der in diesem Jahr in die 5. Klasse nach Zöschen kommen wird. (Er lässt aber den Papa fahren!)
Mit der Aue-Discothek ging es dann in den Abend, die Feldküche von Marcus Frenkel sorgte für die Verpflegung und Kadar Events für die Getränke.
Ein schöner Abend für alle Gäste, vor allem ehemalige Schüler. Um 2.00 Uhr war das Schulgelände wieder verschlossen.
Danke an alle Kollegen und Helfer für den tollen Geburtstag unserer Schule!
Einige Bilder dieses tollen Tages befinden sich im Anhang!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 2909
Nach den bestandenen Prüfungen stand es fest - 40% unserer Absolventen erhielten den erweiterten Realschulabschluss.
Toll gemacht - liebe Zehner! Trotz Corona, Klassenteilungen, Lehrerwechseln - ihr habt das Niveau der Schule hochgehalten und keiner geht ohne Abschluss!
Dafür gab es eine feierliche Zeugnisübergabe und eine anschließende Feier in einem neuen Ambiente für alle zusammen in der Jahrhunderthalle
in Spergau. Ein schönes Ambiente dank der der Stadt Leuna und der "Linde" in Spergau, die das Cathering übernahm - nächstes Jahr wieder!
Prima gemacht - auch alle anderen Schüler!
Für alle anderen Schüler fand am letzten Schultag das Spaßsportfest statt. Wäscheaufhängen um die Wette - Wettnageln - Badelatschenzielwurf waren einige der
herausfordernden Disziplinen. Spaß hat es allen gemacht und der Aufreger war das Fernsehteam des MDR. Zöschen rückte in MDR-Aktuell-Heute und
MDR Sachen-Anhalt in den Mittelpunkt Sachsen-Anhalts (nur medial - keine Angst!). Die 7b freute sich im Beitrag über die Zeugnisse und einen Nagel einschlagen ist schwer!
Alle wollten dem MDR-Team berichten, was sie in den Ferien vorhaben. Keine Hausaufgaben - war der wichtigste Punkt!
Link zur Sendung: mdr sachsen-anhalt
Link zu mdr-aktuell: mdr aktuell ca. ab Minute 12:00
Bilder? Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2919
Alle Grundschüler/innen, der Grundschulen, die bisher zu unserem Einzugsbereich gehörten,
können auch in diesem Jahr zu uns kommen (Grundschulen Raßnitz, Wallendorf, Kötzschau, Jahngrundschule Leuna).
Die Kapazität unserer Schule ist dafür ausreichend!
Darüber hinaus dürfen auch alle anderen Schüler/innen des Saalekreises zu uns kommen, so lange Plätze vorhanden sind.
Als Gemeinschaftsschule besitzen wir keinen festen Einzugsbereich mehr, alle Schlüerinnen und Schüler
aus dem Saalekreis können sich bei uns anmelden. Es muss nur in der Schullaufbahnerklärung
die Gemeinschaftsschule "Bertolt Brecht" in Zöschen als Erstwunsch angeben werden!
Zum Musterformular bitte auf-Weiterlesen- klicken!