- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1688
Alle Schüler des Saalekreises können sich für unsere Schule anmelden. Zu beachten ist natürlich der Transport.
Aus Merseburg, Leuna mit seinen Ortschaften, Raßnitz, Ermlitz, Röglitz, Burgliebenau usw. ist der Transport orgsanisiert.
Aus anderen Orten (z.B. Wüsteneutzsch, Kreypau, Kabelsketal, Schkopau) müssen die Eltern den Transport selbst übernehmen bzw. organisieren.
Im Zweifelsfalle konsultieren Sie uns.
Gibt es freie Plätze?
In den letzten Jahren waren für alle Bewerber Plätze frei. Die möglichen 84 Anmeldungen wurden nicht erreicht.
Zur Hilfe das auszufüllende Dokument im Bild!
Namen und Adressen usw. bitte ändern - die Bilder dienen als Mustervorlage zum Ausfüllen der Originale!
Geben sie die ausgefüllten Erklärungen in den Grundschulen zurück! Bitte nicht an unserer Schule senden!
Zuzüge aus anderen Kreisen schicken das Formular an die Kreisverwaltung Saalekreis.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3256
Alle Grundschüler/innen, der Grundschulen, die bisher zu unserem Einzugsbereich gehörten,
können auch in diesem Jahr zu uns kommen (Grundschulen Raßnitz, Wallendorf, Kötzschau, Jahngrundschule Leuna).
Die Kapazität unsrerer Schule ist dafür ausreichend!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3461
Alle Grundschüler/innen, der Grundschulen, die bisher zu unserem Einzugsbereich gehörten,
können auch in diesem Jahr zu uns kommen (Grundschulen Raßnitz, Wallendorf, Kötzschau, Jahngrundschule Leuna).
Die Kapazität unserer Schule ist dafür ausreichend!
Darüber hinaus dürfen auch alle anderen Schüler/innen des Saalekreises zu uns kommen, so lange Plätze vorhanden sind.
Als Gemeinschaftsschule besitzen wir keinen festen Einzugsbereich mehr, alle Schlüerinnen und Schüler
aus dem Saalekreis können sich bei uns anmelden. Es muss nur in der Schullaufbahnerklärung
die Gemeinschaftsschule "Bertolt Brecht" in Zöschen als Erstwunsch angeben werden!
Zum Muster-Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3186
Ab dem 1. März gibt es wieder Präsenzunterricht, ob komplett oder im Wechselmodell
entscheiden die Infektionszahlen.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4131
Als Dankeschön für die gute und vor allem selbstständige Arbeit waren die Schulsanis
auf Exkursion nach Dresden.
Zuerst wurde es historisch.
Nach dem Blick über die Brühlschen Terassen, vorbei an der Hofkirche und Semperoper
ging es zum Zwinger. Von dort rund um die Stadtresidenz, am Fürstenzug vorbei zur Frauenkirche.
Nach deren Besichtigung war Mittagspause.
Die gut gestärkten Sanis machten sich dann auf den Weg zum Hygienemuseum.
Neben dem gläsernen Menschen, der eisernen Lunge der Entwicklung von Embryonen,
über Röntgenapparate und Zellforschung erfuhren sie vieles Neues.
Die Zeit hätte durchaus noch etwas länger sein können!