- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 4957
Unterricht im Schnee – Skilager 2019
Es ging wieder in das idyllische Hochfilzen in den Kitzbüheler Alpen. Die 8-stündige Fahrt hatte sich gelohnt, denn strahlender Sonnenschein, glitzernder Schnee und eine freundliche Herbergsmutti begrüßten uns. Sofort wurden die Zimmer in Beschlag genommen und, was besonders wichtig war, das W-LAN-Passwort in Erfahrung gebracht. Am nächsten Tag ging`s dann richtig los. Nach dem Frühstück hieß es von nun an: Sonnencreme ins Gesicht, Skiklamotten an und dann brachte uns ein Bus in das Skigebiet Buchensteinwand oder zur Steinplatte. Damit alle immer gesund die Piste herunter kommen, begrüßten wir an jedem Morgen traditionell den Skigott Ullr. Bis zum Nachmittag „gehörten die Abfahrten uns“ und auch die Neulinge wurden von Tag zu Tag besser. Alle hatten viel Spaß und das sportliche Ziel, so gut wie möglich ins Tal zu kommen. Selbst mieses Wetter an einem Tag mit Nebel, Regen und Sturm konnte der guten Stimmung nichts anhaben. Auch an den Abenden wurde uns nie langweilig, denn mit Spielen, Rodeln oder Eisstockschießen war für Unterhaltung gesorgt.
Wir bedanken uns im Namen aller Teilnehmer bei Frau Hauck und Frau Ahne für die tollen Unterrichtsstunden im Schnee.
Shanice Schatz
Florian Vaupel
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 6044
Wie in jedem Jahr fand unser alljährlicher Skikurs statt. Wir trafen uns früh um 5 Uhr mit Frau Hauck und Frau Ahne vor der Schule, wo wir gemeinsam auf den Bus mit den Schulen aus Allstedt und Roßla gewartet haben. Dann begann die Reise ins Zillertal. Nach der langen Fahrt im Hotel angekommen, gab es noch eine Belehrung der Wirtin und dann wurden die Zimmer bezogen... Teppich, Bett, Balkon, TV, eigenes Bad... GENIAL!!! ...Nachmittags haben wir alle zusammen dann noch einen Spaziergang nach Rattenberg gemacht, der kleinsten Stadt Österreichs. Es war sehr warm, wir hatten um die 20 Grad, also traumhaftes Wetter, um ein Eis zu essen oder sich draußen in ein kleines Cafe zu setzen. Später kam dann das Unternehmen Sport Stock, wo wir unsere Skier, Skischuhe und Helme ausleihen konnten. Es war ein langer anstrengender Tag...
WEITERLESEN LOHNT SICH!
Vielen Dank an unsere Autorin Annika Münch aus der Klasse 10b, die diesen tollen Artikel verfasst hat! Prima!
Bilder im Anhang!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2737
Seefeld wartete schon den ganzen Winter auf die "Skiprofis" aus der Zöschner Schule.
Extra dafür war bestes Wetter bestellt. Strahlender Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen.
Da schmolz auch der eine und andere Quadratmeter Schnee und im Tal gab es schon grüne Stellen.
Alle haben sich super angestrengt und jeder kommt jetzt auch heil den Berg hinunter.
Dankeschön an unsere erfahrenen Skipädagoginnen Frau Hauck und Frau Ahne.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3063
Am Donnerstag, den 25.08.2022 ist es endlich wieder so weit, die langweiligen Ferien sind zu Ende
und alle dürfen wieder in die Schule.
Wir werden 66 neue Schüler in den 5. Klassen begrüßen. Wie immer treffen wir uns vor dem Eingang der Schule und gehen dann gemeinsam
auf den Schulhof. Gebraucht wird Schreibzeug, Block und Sportzeug. Um 13.00 Uhr ist dann der erste Tag beendet.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 6122
Beim gestrigen Wettkampf waren beide Mannschaften, die Mädels und die Jungs, ganz vorn.
Unser Belal lief mit 2:30 min über 800m eine herausragende Zeit und Lena Niedergesäß mit 2:50 min war ebenfalls flott unterwegs. Bilder im Anhang!