- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2637
Nach dem Wetterpech im Vorjahr war diesmal das Wetter optimal!
Vielleicht das letzte Mal im Stadion in Leuna? Unser eigene Sportanlage entwickelt sich und nächstes Jahr bleiben wir in Zöschen.
So ganz sicher sind wir uns noch nicht, ob wir nicht doch einmal zurückkehren!
Herr Rehm, als erfahrener Sportler, äußerte auch das Gänsehautgefühl, wenn man ein Stadion betritt und dort starten wird. - es ist besonders Flair!
Auch Frau Hauck und Frau Ahne als Leichtathletinnen fühlen diese "Luft" mit "allen Sinnen"!
Und vielleicht war es auch der Grund für die vielen guten Leistungen, die Disziplin und trotzdem für die tolle Stimmung.
Wie immer waren die Klassenstaffeln das "heißeste Rennen" des Tages. Da wurde das "Letzte" gegeben - Stolz für die Klasse!
Liebe Schüler, ich war stolz auf euch - auf die Leistungen und euer Auftreten! - Bert Brecht
Vielen Dank an alle Kollegen, die das ermöglicht haben! - Bert Brecht
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4081
Info von PNVG Frau Pretzsch
Die Busse fahren vom 01.04.2019 - 05.04.2019 noch nach dem normalen Fahrplan.
Es werden alle Haltestellen angefahren.
Ab dem 08.04.2019 wird dann eine Umleitung über Gröbers erfolgen.
Dadurch kann es zu Verspätungen kommen. Genauere Informationen werden bis zum
Freitag, 05.04.2019, bekanntgegeben.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 6413
Das Wetter spielte wieder mit und die Wolken verzogen sich- nach dem kalten Morgen wurde es zusehens wärmer!
Am 10. Mai war das Stadion des Friedens wieder ganz in Zöschener Hand.
Alle gingen motiviert an den Start und kämpften um beste Leistungen.
Besonders beim Ausdauerlauf wuchsen manche über sich hinaus und andere eher gar nicht!
Ein tolles Event, der Dank geht an die Verantwortlichen im Stadion und die Lehrerinnen und Lehrer!
Die 10. Klassen unterstützen tatkräftig als Riegenführer und an den Stationen!
Fotos: I. von Knobelsdorff
Große Galerie im Anhang!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5405
Leistungsüberprüfung der 10. Klassen Leichtathletik
Etwas nass ging es in den Tag - dann schien sogar die Sonne!
Mit 10 minütiger Verspätung konnte gestartet werden. Auf dem Plan
waren 100m Sprint, Kugelstoßen, Weitsprung und 1000m/2000m.
Zu den Kommentaren:
"Sind die Kugeln nicht zu schwer?" - " 2000m sind ganz schön lang" - "Kann man sich nicht Zeit lassen?"
Alle waren gut gerüstet und haben um Bestzeiten und Bestweiten gekämpft.
Auch der Schlusslauf verlangte vielen Schülern alles ab.
Ergebnisse liegen noch nicht vor! Kampfgeist war vorhanden -leider nicht bei allen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2097
Am 29.10. und 30.10.2024 erfogte die Übergaben der Sportanlage und der Bushaltestellen. Vorher wurde nochmal
gründlich sauber gemacht. Die Abnahme verlief problemlos.
Heute erfolgte dann die Inbetriebnahme. 06:52 Uhr rollte der erste Bus an die Haltestelle 1. Am Morgen lief alles problemlos.
Nach der Schule wurde es spannender, da alle Schüler durch die Projektwoche zur selben Zeit Schluss hatten.
Die Busse hatte alle gut eingeblendet, wo sie hinfahren. Die Schüler nutzten den Wartebereich auf dem Schulgelände, so dass
es ebenfalls ruhig verlief. Die Kollegen unterstützen die Schüler.
Nur ein Bus landete an der falschen Haltestelle.
Um 11:56 Uhr wurde die Sportanlage von unseren 5. Klassen im Olympiaprojekt eingeweiht. Das Band wurde zerschnitten und es gab den ersten Sieger über 200m.
Die Ballspielstätten wurden rege ausprobiert. Alle waren vom Untergrund total begeistert.
Ein toller Tag für unsere Schule - alles fertig und kein Lärm mehr!
Lieber Saalekreis - jetzt fehlt noch ein sanierter Schulhof!
(Bilder Frau Ahne, Herr Amende, Luftbild: Jens Piller, Zöschen))