- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5161
Leistungsüberprüfung der 10. Klassen Leichtathletik
Etwas nass ging es in den Tag - dann schien sogar die Sonne!
Mit 10 minütiger Verspätung konnte gestartet werden. Auf dem Plan
waren 100m Sprint, Kugelstoßen, Weitsprung und 1000m/2000m.
Zu den Kommentaren:
"Sind die Kugeln nicht zu schwer?" - " 2000m sind ganz schön lang" - "Kann man sich nicht Zeit lassen?"
Alle waren gut gerüstet und haben um Bestzeiten und Bestweiten gekämpft.
Auch der Schlusslauf verlangte vielen Schülern alles ab.
Ergebnisse liegen noch nicht vor! Kampfgeist war vorhanden -leider nicht bei allen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1777
Am 29.10. und 30.10.2024 erfogte die Übergaben der Sportanlage und der Bushaltestellen. Vorher wurde nochmal
gründlich sauber gemacht. Die Abnahme verlief problemlos.
Heute erfolgte dann die Inbetriebnahme. 06:52 Uhr rollte der erste Bus an die Haltestelle 1. Am Morgen lief alles problemlos.
Nach der Schule wurde es spannender, da alle Schüler durch die Projektwoche zur selben Zeit Schluss hatten.
Die Busse hatte alle gut eingeblendet, wo sie hinfahren. Die Schüler nutzten den Wartebereich auf dem Schulgelände, so dass
es ebenfalls ruhig verlief. Die Kollegen unterstützen die Schüler.
Nur ein Bus landete an der falschen Haltestelle.
Um 11:56 Uhr wurde die Sportanlage von unseren 5. Klassen im Olympiaprojekt eingeweiht. Das Band wurde zerschnitten und es gab den ersten Sieger über 200m.
Die Ballspielstätten wurden rege ausprobiert. Alle waren vom Untergrund total begeistert.
Ein toller Tag für unsere Schule - alles fertig und kein Lärm mehr!
Lieber Saalekreis - jetzt fehlt noch ein sanierter Schulhof!
(Bilder Frau Ahne, Herr Amende, Luftbild: Jens Piller, Zöschen))
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 725
Es gab eine tolle Einstellung, Kampfgeist und Disziplin - keine Diskussionen, keine Ermahnungen - alles entspannt+fair und trotzdem extrem sportlich.
Das Wetter passte an beiden Tagen, dem 06.05.+07.05.2025. Morgens war es etwas frisch, die Sonne wärmte dann gut, aber nicht heiß.
Beste Bedingungen für ein Sportfest zum ersten Mal auf der neuen "olympiaverdächtigen" Sportanlage.
Am Dienstag ging es mit den Klassen 5-7 los. Sprint, Sprung, Wurf/Kugel - der klassische Dreikampf!
Turniere im Zweifelderball und Basketball auf Klassenstufenebene. Abschließend der nicht ganz so beliebte Ausdauerlauf.
Auch bei der Siegerehrung zollten alle den besten Beifall und Anerkennung!
Am Mittwoch waren die "Großen" dran! - und es war genauso gut! Das Programm ähnlich. Die Leistungen waren sehr ansprechend,
vor allem die Jungs der zehnten Klassen hatten sich noch mal voll ins Zeug gelegt so kurz vor dem Abschluss.
Natürlich auch alle anderen Klassen. Viele Schüler stellten neue Bestleistungen auf!
Den Kampfrichtern und Helfern hat es sicher auch Spaß gemacht, da so um Leistungen gekämpft wurde.
Danke an das Sportlehrerteam für die Vorbereitung und Frau Zimmermann für die reibungslose Auswertung im Wettkampfbüro!
(Bilder, Schule Zöschen, 07.05.2025)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2375
Der Regen hat doch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Alle Schüler,
die nicht mehr mit dem Bus nach Zöschen kommen, bleiben zu Hause und lösen die SOL-Aufgaben,
Für die Schüler im Schulgebäude ist bis zum Eintreffen aller Kollegen SOL.
Das Sportfest kann nicht nachgeholt werden, da die Buskapazitäten begrenzt sind.
- Details
- Read Time: 17 mins
- Zugriffe: 5469
Am 21.3.18 war es endlich wieder so weit:
Die Schulwettkämpfe zum sportlichsten Mädchen und Jungen der Schule fanden statt.