- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5873
Den Plan aufs Handy oder Tablet oder am Computer!
Kein Problem mehr seit dem 23.03.2018!
Ladet einfach die App herunter (im Playstore natürlich auch für Windows),
per Brief bekommt jeder Schüler die Zugangsdaten
zum Eingeben und das wars dann auch schon.
Wer es am Computer versuchen will, sucht Stundenplan24.de und gibt dort
die Zugangsdaten ein. Die Eltern dürfen das natürlich ebenfalls nutzen!
(Gleiche Zugangsdaten wie Schüler!)
Schweren Herzens verabschieden wir uns damit vom Plan auf der Homepage!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3753
Frau Jeske wird uns leider verlassen und ab März eine neue Tätigkeit auifnehmen.
Ganz aus der Welt ist sie nicht, aber nicht mehr vor Ort!
Wir danken ihr für ihre Ideen, ihr Verständnis, ihre Aktivitäten, ihre Projekte, für die Gespräche, die Unterstützung
und, und, und ...
Und wir wünschen ihr viel Glück in ihrer neuen Tätigkeit!
Wer jemanden kennt, der eine entsprechende Stelle
als Schulsozialarbeiter sucht, bitte melden!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5845
Kindergarten und Schule hatten eingeladen. diese Symbiose funktionierte sehr gut.
In der Kita gabs den Kaffee und den Kuchen, später am Tage gabs von uns Steaks, Bouletten und Würste
vom Grill.
Der Flohmarkt war mit drei Ständen etwas klein besetzt-scheinbar schmeißt man in Zöschen alles weg!
Das Beste war das Konzert! " Und das machen wir gerne wieder!"
Unsere Schüler sind echt musikalisch und die Zusammenarbeit mit der
Musikschule von Michael Weber ist super! Dankeschön Herr Weber!
(Bilder Frau von Knobelsdorff! Danke!)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3753
Alle interessierten Schüler/innen, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Geschwister und Bekannte
sind herzlich eingeladen, sich unsere Schule an diesem Tag von 15:00 - 17:30 Uhr einmal näher anzuschauen.
Neben den Fachlehrern, die in ihren Räumen allerlei Spiele und kleine Experimente anbieten, wird es eine Buttonfabrik sowie eine von Eltern organisierte Tombola geben.
Besonderes Highlight soll dieses Jahr ein Flohmarkt sein, auf welchem die Schule den ein oder anderen Schatz zum Verkauf anbieten wird.
Doch auch Eltern und Schüler sind dazu eingeladen, sich hier zu beteiligen und können einen Stand beim jeweiligen Klassenlehrer anmelden
(Standgebühr für Schüler 2€, für Erwachsene 5€).
Wir hoffen auf rege Beteiligung und freuen uns auf Ihren/deinen Besuch!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3201
Unsere Projekt- und Informationswoche findet vom 14.11.2022 bis zum 18.11.2022 statt.
Folgende Elternabende zu den weiterführenden Schulen für die Eltern der 4. Klassen führen wir durch:
Grundschule Wallendorf am 14.11.2022, um 18.00 Uhr, GS Wallendorf
Grundschule Kötzschau am 15.11.2022, um 18.00 Uhr, GS Kötzschau
für Eltern aus anderen Grundschulen (z.B. Raßnitz, Leuna, Merseburg) am 16.11.2022, um 18.00 Uhr, Gemeinschaftsschule "Bertolt Brecht" (Aula)
Der Tag der offenen Tür wird am Freitag,18.11.2022 von 15.00 Uhr - 17.30 Uhr in unserer Schule stattfinden.
Alle Neugierigen sind herzlich eingeladen!