- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 2944
Ab dem 11.01.2021 findet für die Klassenstufen 5-9 Distanzunterricht statt (vorerst bis zum 31.01.2021). Aufgrund von Überlastungserscheinungen auf den Landesseiten schon im Dezember, zieht unsere Schule im Hintergrund wieder auf den altbekannten Server vom Frühjahr 2020 zurück.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2879
Liebe Eltern,
sollte in der nächsen Woche oder in der Woche nach den Osterferien jemand Zeit haben
zwischen 7.15-7.45 Uhr als geschultes Pflegepersonal oder medizinisches Personal
die Schülertests zu unterstützen, nehmen wir das gern an.
Es ist sicher günstig, wenn eine Mutti oder ein Papa mit dabei sind.
Die Erklärungen sind im Downloadbereich und natürlich in Papierform in der Schule erhältlich!
E-Mails gelten nicht als Einverständnis!
Zöschen, 21.03.2021, 17:03 Uhr
Auszug aus der Einverständniserklärung:
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 2188
Die Schüler und die Lehrer mussten sich 5 oder 6 Wochen langweilen. Zum Glück geht es wieder los!
Derzeit überlagern sich drei Baustellen um die Schule - Sportanlage, Buswendeschleife und Kindergarten! Es ist kein Platz für Privarfahrzeuge!
Die Bushaltestellen für die Schulbusse befinden sich ab Montag auf dem Dorfplatz in Zöschen.
Dort sollten Eltern, die ihre Kinder selber bringen und abholen, nicht einfahren, um ein Chaos zu verhindern.
Setzen sie ihre Kinder bitte im Pflaumenbaumweg oder Alpinestraße (hinter Nahkauf) ab.
Der Parkplatz von Nahkauf ist ausschließlich ein Kundenparkplatz.
Der Weg zur Schule an der Straße ist sicher und für die Straßenüberquerung gibt es eine Fußgängerampel.
Die Ampel wird durch Schülerlotsen ab Dienstag abgesichert. Montag übernehmen dies Kollegen!
Die Einfahrt Richtung Parkplatz Schule wird von Baufahrzeugen genutzt und sollte gemieden werden, um Stau zu verhindern.
Ab Mitte September ist die Zufahrt zur Schule wieder frei.
5. Klassen bitte auch unter dem Button - Kickstart für die neuen 5. Klassen- nachschauen!
Zum Plan - Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4638
Beim Vorlesewettbewerb der 6.Klassen konnte Maria Hering gewinnen. Alle Schülerinnen zeigten sehr gute Leistungen, so dass die Entscheidung knapp ausfiel.
Maria wird unsere Schule beim Wettbewerb im Kreis vertreten. Viel Erfolg!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4003
Wenn Stimmen Wörtergemälde zaubern – Vorlesewettbewerb 2019
In Tagen, bei denen die zart beschlagenen Fenster den Nebel und das Grau des Spätherbstes verschleiern und die Kälte am frühen Morgen sich in der Jacke einzunisten versucht, ist es an der Zeit, sich ins warme Klassenzimmer zu setzen und zwischen den Zeilen eines Buches zu verweilen.
Wenn dann fünf mutige Sechstklässler die Phantasie der Zuhörer mit ausgewählten Textstellen, Betonung und einer Menge Wortwitz geweckt haben, bedeutet dies, dass auch in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb die Vorweihnachtszeit eingeläutet hat .Aufgeregt waren hierbei nicht nur Alina Dobosch und Lara S. Knorn aus der Klasse 6a und Kaileena Schulze, Julius Häuser und Thor Schulze aus der Klasse 6b, die sich für das große Schulfinale vorher im Klassenausscheid qualifiziert hatten.
In jedem Jahr wird aufs neue die Neugier der Lehrer auf die aktuellen Lieblingsbücher der Schülerinnen und Schüler geweckt, die letztendlich die Qual der Wahl haben, die Siegerin oder den Sieger zu küren. In zwei spannenden Runden zeigten die Kandidat(inn)en Textsicherheit und Interpretationskompetenz, einmal mit einem selbst ausgewählten Buch und einmal am Fremdtext. Hierbei gaben alle Teilnehmer(innen) alles. Denkbar knapp war am Ende das Ergebnis. Mit einem hauchdünnen Vorsprung gewann Kaileena Schneider (6b) den Schulausscheid und wird unsere Schule im Kreisfinale würdig vertreten.
Da Wahrheiten oft zwischen den Zeilen schlummern, erfreuen sich Bücher auch bei unseren Schülern ungebrochen großer Beliebtheit. Dies lässt hoffen, dass DAS LETZTE BUCH noch eine Ewigkeit auf sich warten lassen wird.
Eine lesestarke Vorweihnachtszeit wünschen Frau Horst und Herr Messinger.