- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3009
Der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ging am Montag, 13.12.2021, zu Ende.
Lilly Eger 6c und Nina Engelmann 6b gewannen in ihren Klassen.
Schulsiegerin und Siegerin in der 6a wurde mit klarem Vorsprung Lara Faßhold.
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen!
Vielen Dank an die Deutschlehrer und Frau Hernsdorf für die Durchführung des Wettbewerbes!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3005
"Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Ihr Leben kommt ihnen vor wie eine Dauerwurst, die sie allmählich aufessen, und was gegessen worden ist, existiert nicht mehr." (E. Kästner) In Erinnerung an die Worte Kästners, der als Mitbegründer 1959 den ersten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels initiierte, standen sich am 11.12. die Klassensieger der Klassen 6a, 6b und 6c im Schulfinale des Vorlesewettbewerbs gegenüber.
Mit ihren selbst gewählten Texten begeisterten Benjamin Kunze (6a), Clemens Gärtner (6b) und Lillian Mittag (6c) die gespannte Jury (bestehend aus Frau Maaß und Herrn Messinger) in der ersten Runde mit positiven Vorleseleistungen.
Im zweiten Teil mussten dann die drei Finalist(inn)en ihre Vorlesefähigkeiten an einem Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur beweisen. Die scheinbare Unbekümmertheit Momos bei der Suche nach der verlorenen Zeit wurde hierbei von unseren begeisterten Junglesern neu interpretiert.
Nach den zwei spannenden Wettbewerbsteilen standen die Platzierungen fest. Clemens Gärtner (6b) gewann mit 41 Punkten verdient das Finale der Sechstklässler und wird die Schule im Kreisfinale erfolgreich vertreten.
Zur Siegerehrung nahmen die Schüler ihre verdienten Preise und Urkunden stolz entgegen.
Der PISA-Schock vor 19 Jahren hat gezeigt, welche besondere Bedeutung Lesekompetenz im schulischen Alltag spielt und welchen Beitrag das Vorlesen im Rahmen der Sozialisation junger Individuen einnimmt. In Zeiten des Abstandes spenden Bücher Nähe und sind zum Teil verlässliche Freunde der Unterhaltung. Wahrheit steht in den Büchern, man muss sie nur lesen. Wahrheiten liegen oft zwischen den Zeilen, man muss sie nur erkennen. (S. Messinger)
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 10218
Sie möchten gern die Noten ihres Kindes einsehen, aber der Zugang funktioniert nicht, obwohl Sie sicher dreimal ohne Fehler
Passwort und Benutzer eingegeben haben! Zweimal haben Sie schon von der Schule ein Blatt mit den Zugangs-Start-Daten bekommen,
haben alles gemacht - und da ging es auch.
Sie wollten wieder nachschauen und ihre Zugangsdaten gingen nicht mehr und nach dem dritten Mal war es peinlich, schon wieder nach neuen
Zugangsdaten zu fragen! Kennen Sie das?
Fux-Noten mit Googel suchen und auf ein Suchergebnis klicken, geht nicht! Dabei landet man entweder im Login für Lehrer oder dem Login für andere Schulen!
Wenn sie dort dreimal versuchen, sich mit Ihren Daten einzuloggen, werden diese gesperrt. Die Login-Adresse steht mit auf den Zugangsdaten, aber wird oft überlesen.
Login nur über folgende Adressen:
https://100151.fuxnoten.com/webinfo dann sind Sie gleich da, wo Sie hinwollen!
oder Sie verwenden den rechten Button auf der Startseite der Schule unterhalb der Bildleiste
oder
https://100151.fuxnoten.com/ dann auf der rechten Seite "Login zum Elternportal" anklicken
Bitte scheuen Sie sich nicht neue Logindaten anzufordern und beachten Sie die richtige Login-Seite oder benutzen Sie einfach den oberen Link!
Haben Sie das einmal abgespeichert, dann sollte nichts mehr schiefgehen oder die richtige Adresse eingeben.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3366
Am 05.11.2021 fand in der 5c im Rahmen des Deutschunterrichts ein Projekttag zum Thema Herbst/Halloween statt.
Es gab viel zu tun, aber in der Hexenküche konnte man sich für die gesammelten Hexen-Goldstücke einen stärkenden Trunk abholen.
Blut mit Augen - Huuhhhh! (war lecker)
Danke Frau Horst!
{joomplucat:86 limit=10|columns=4}
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3727
Es war symbolisch!!! Am längsten Tag im Jahr wurden wir offiziell zur Ganztagsschule!
Ob das ein Zeichen für unseren langen Atem war?
Zur Sonnenwende wendete sich dieses Kapitel nun zum Guten für uns!
Frau Hübner, zuständige Derzernentin für uns beim Landesschulamt, überreichte die ersehnte Urkunde.