- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4454
Zum dritten Mal ging es für 10 Schüler auf Auszeichnungsfahrt nach Leipzig. Bei der Auswahl der Schüler gibt es
verschiedene Gesichtspunkte, wie sehr gute Leistungen oder Leistungen stark verbessert,
herausragende Aktivität für die Klasse oder Schule, soziales Engagement usw.
Gestartet wurde im Escape Room mit Rätseln, Jägern und Gejagten. Eine aufregende Geschichte. Alle waren begeistert!
Dann ging es zu Fuß zum Zoo ins Gondwanaland. Auch immer wieder schön und interessant. Zum Abschluss wartete der Leipziger Weihnachtsmarkt.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und weiter so!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 3882
„Wissen denn die Schüler überhaupt noch, was die DDR war?“ fragte Herr Pomian während der Weihnachtsfeier des Schulkollegiums.
Und dann kam seine Idee mit den Schülern der 8.-10. Klassen sich den Film "Der Ballon" anzuschauen und alle dazu einzuladen.
Aus dieser Idee entstand dann ein toller Projekttag der Sekundarschule „Bertolt Brecht“ in Zöschen. Die Schülerinnen und Schüler forschten in der Vergangenheit ihrer Eltern und Großeltern.
Am Morgen ging um Sport und Musik in der DDR, Malimo und Mode, Jeans, die es nicht gab, 1000 Teletips, Simson und MZ usw.
Der Bus stand pünktlich vor der Tür zum Kino in Günthersdorf. Dort begrüßte Herr Pomian, Ortsbürgermeister von Wallendorf, die Schülerinnen und Schüler zusammen mit dem Schulleiter.
Nach dem Film „Der Ballon“ äußerten die Schüler: „War echt interessant!“ oder „Das hatte ich gar nicht gewusst!“
Herr Pomian unser Ideenspender und Sponsor bekam seinen Applaus und die Schüler haben ein Stück mehr über die Identität des „Ostens“ erfahren und können jetzt manche Dinge vielleicht besser verstehen.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2973
Ab dem 01.03.2021 findet Unterricht im Wechselmodell statt (siehe Artikel "Schulöffnung in Zöschen" Homepage).
Die Gruppeneinteilung für die Klassen liegt in der EMU-Cloud.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 5013
Der Schulförderverein hatte sein erstes Projekt in Angriff genommen. 53 Zaunfelder und Pfähle rund um den Schulhof
sahen nicht mehr so gut aus.
Daher gab es einen Aufruf zum Arbeitseinsatz, dem leider nicht sehr viele Helfer gefolgt sind.
Das ließ aber die Fleißigen vollkommen kalt. "Wir legen heute richtig los!", hieß es und ein Foto von der Schuluhr um 8.30 Uhr
sollte alle an einen pünktlichen Beginn erinnern.
Farbe, Lasur, Holzleisten, Maschinen, Verpflegung - alles hatten die Mitglieder vom Förderverein vorbereitet.
Auch einige Schüler waren fleißig mit dabei. Herr Amende war begeistert als er in Arbeitssachen auf dem Schulhof ankam.
"Und das hat richtig geschafft!". Projektleiter Herr Höhne war sichtlich zufrieden.
Die Zaunfelder sind wieder gestrichen, die Bänke sind repariert!
Am Nachmittag vorher, wurden fehlende Stäbe neu eingeschweißt und Schweißnähte repariert.
Die neuen Holzlatten für die Bänke, die Frau Rühlemann verarbeitete, kamen vom örtlichen Tischlereibetrieb.
Im Namen aller Schüler: Vielen Dank an den Förderverein!
PS: Vielleicht haben wir beim nächsten Mal mehr Helfer!
Bilder? -Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4667
Zwei Aufführungen durch! Alles ging glatt - die Fehler konnte das Publikum ja gar nicht merken!
Das musste nämlich alles genau so sein!
Wie immer ein großer Höhepunkt im Schulleben.
Danke an die Macher: Frau Bräckel, Frau Maaß, Frau Horst, Frau Ender, Frau Jeske, Herr Markus!
Auch vielen Dank an Frau Ahne und alle die Kollegen, die an der Schule die Fahne hochhalten!
Frohes Fest und ein gesundes Neues Jahr!
Klasse an alle Schauspieler, Sänger, Tänzer, Bühnentechniker und Ton und- Lichttechniker! Super Ding!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bilder? Weiterlesen!