- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 5981
...sagte der Weihnachtsmann und dann begann das diesjährige Weihnachtsspektakel in der "Alten Turnhalle"
in Zöschen. 77 Mitwirkende hatten seit September alles vorbereitet, damit mit Tanz, Schauspiel und Gesang die
Auguste auf die Bühne gebracht werden konnte. Zum 30-jährigen Jübiläum des Fernsehfilms kam eine bearbeitet
Fassung von Frau Linde, einer ehemaligen Kollegin, auf die Bühne.
Dreimal kam das Stück zur Aufführung, erst für die Kleinen aus den umliegenden Kindergärten und dann
zweimal am Abend für Eltern, ehemalige Schüler und andere Gäste.
Der Förderverein sorgte zum zweiten Mal für die Umrahmung mit Feuertonnen, Glühwein, Bratwürsten und Steaks.
Einen Kuchen- und Geschenkebasar gab es von der Klasse 8b.
So ein wenig konnte schon Weihnachtsmarkstimmung aufkommen.
Im Inneren der Turnhalle erntete das Stück großen Applaus.
"Ihr werdet jedes Jahr besser, obwohl es in den Vorjahren schon immer so gut war!" sagte eine Besuchererin,
die schon viele Programme gesehen hatte!
Danke an alle Mitwirkenden und die Lehrer im Programm und in der Schule!
Hier gibt es die Bilder von unserer Kamerafrau von Knobelsdorff und Frau Jeske!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3806
Verstärkung für den Unterricht - die Stundenpläne werden voller!
Herr Just ist jetzt unser Sportlehrer! Nett, gut drauf! - Passt!
Herr Abel und Frau Lippold unterstützen in Englisch, Mathe, Deutsch und Geschichte! -
alles junge Leute - Passt auch!
Wir wünschen allen eine guten Start!!!!
Nach den Herbstferien sind die neuen Stundenpläne gültig und die sind schon etwas gefüllter!
Freistunden sind dann kein Thema mehr!
Ab Februar können wir dann alle Stunden abdecken.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3478
Zum dritten Mal ging es für 10 Schüler auf Auszeichnungsfahrt nach Leipzig. Bei der Auswahl der Schüler gibt es
verschiedenste Gesichtspunkte wie sehr gute Leistungen oder Leistungen start verbessert,
Aktivität für diue Klasse und Schule, soziales Engagement usw.
Gestartet wurde im Escape Room mit Rätseln, Jägern und Gejagten. Eine aufregende Geschichte. Alle waren begeistert.
Dann ging es zu Fuß zum Zoo ins Gondwanaland. Zum Abschluss wartete der Leipziger Weihnachtsmarkt.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und weiter so!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4686
Zum dritten Mal ging es für 10 Schüler auf Auszeichnungsfahrt nach Leipzig. Bei der Auswahl der Schüler gibt es
verschiedene Gesichtspunkte, wie sehr gute Leistungen oder Leistungen stark verbessert,
herausragende Aktivität für die Klasse oder Schule, soziales Engagement usw.
Gestartet wurde im Escape Room mit Rätseln, Jägern und Gejagten. Eine aufregende Geschichte. Alle waren begeistert!
Dann ging es zu Fuß zum Zoo ins Gondwanaland. Auch immer wieder schön und interessant. Zum Abschluss wartete der Leipziger Weihnachtsmarkt.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und weiter so!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 4126
„Wissen denn die Schüler überhaupt noch, was die DDR war?“ fragte Herr Pomian während der Weihnachtsfeier des Schulkollegiums.
Und dann kam seine Idee mit den Schülern der 8.-10. Klassen sich den Film "Der Ballon" anzuschauen und alle dazu einzuladen.
Aus dieser Idee entstand dann ein toller Projekttag der Sekundarschule „Bertolt Brecht“ in Zöschen. Die Schülerinnen und Schüler forschten in der Vergangenheit ihrer Eltern und Großeltern.
Am Morgen ging um Sport und Musik in der DDR, Malimo und Mode, Jeans, die es nicht gab, 1000 Teletips, Simson und MZ usw.
Der Bus stand pünktlich vor der Tür zum Kino in Günthersdorf. Dort begrüßte Herr Pomian, Ortsbürgermeister von Wallendorf, die Schülerinnen und Schüler zusammen mit dem Schulleiter.
Nach dem Film „Der Ballon“ äußerten die Schüler: „War echt interessant!“ oder „Das hatte ich gar nicht gewusst!“
Herr Pomian unser Ideenspender und Sponsor bekam seinen Applaus und die Schüler haben ein Stück mehr über die Identität des „Ostens“ erfahren und können jetzt manche Dinge vielleicht besser verstehen.