- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 5147
Unsere Sekundarschule liegt in Sachsen-Anhalt im Landkreis Saalekreis, etwa 4 km von der Landesgrenze zu Sachsen entfernt, die an der Autobahn A9 verläuft. Von der Autobahnabfahrt Leipzig-West einfach die B 181 in Richtung Merseburg, schon ist man in Zöschen. Unsere Schüler kommen aus etwa 20 umliegenden Dörfern und Gemeinden jeden Morgen zum größten Teil mit Schulbussen hier an. In diesem Schuljahr werden an der Schule 224 Schüler von 20 Lehrern und Lehrerinnen und einer Schulsozialarbeiterin in 12 Klassen unterrichtet.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 4322
und die Mitschüler natürlich auch!
Allein in der ersten Hälfte des aktuellen Schuljahres hatten unsere Schulsanitäter bereits 36 Einsätze. Zerrungen, Prellungen und Schürfwunden sind dabei an der Tagesordnung, aber auch gebrochene Arme und Platzwunden haben sie schon erfolgreich versorgt.
Wie jeder ordentliche Ersthelfer lassen sich auch unsere Sanis regelmäßig schulen – diesmal zu Beginn der Ferien. Samstag früh um 9 ging es los, mit Marvin, unserem ehemaligen Schülersprecher. Er besucht die Fachoberschule und macht ab September eine Ausbildung zum Notfallsanitäter und hatte seinerzeit, im Schuljahr 2014/2015, den Schulsanitätsdienst ins Leben gerufen und war bis zum Ende des letzten Schuljahres „Chef-Sani“.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4017
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Winfried Franz aus Ermlitz. Gemeinsam mit seinem Enkel Dominik Franz aus der Klasse 5b baute er einen Nistkasten für Vögel. Herr Raspe, unser Hausmeister, brachte diesen fachmännisch an einem Baum innerhalb des Schulgeländes an. Nun werden wir beobachten, wer dieses neue Zuhause nutzen wird.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 6068
Dank der Anschaffung des Moduls "Fuxnoten" durch die Schule sind die Zensuren der Schüler
jetzt jederzeit online einsehbar. Da das Modul sehr hohe Sicherheitsstandards besitzt,
kommt es bei der Erstanmeldung durchaus zu Problemen.
Nach dem ersten Aufrufen der Seite "Fuxnoten" werden die Erstzugangsdaten abgefragt.
Gleich danach muss eine gültige E-mail-Adresse angegeben werden.
Auf diese erhält man unverzüglich eine Nachricht mit einem Link. (Dieser ist nur wenige Minuten gültig!)
Im Folgefenster wird man dann aufgefordert, einen eigenen Benutzernamen und ein eigenes Passwort
anzugeben (Passwortregel wird angezeigt), mit dem der Zugang in der Folgezeit verwendet werden kann.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 106
"Als Weltmarktführer im Bereich des Thermit®-Schweißverfahrens für Schienen hat Elektro-Thermit einen bedeutenden Einfluss
auf den internationalen Bahnverkehr." - ließt man auf der Internetseite der Stadt Halle.
Zu unserem eigenen Konzept zur Berufsorientierung "BravO-Z" gehören unserer Partner vor Ort.
Damit wird eine höhere Qualität als beim "alten Brafo" erreicht.
Einer unserer Partner ist die Elektro-Thermit GmbH & Co. KG
Bahnschienen schweißen - Wie geht das denn? - Ach so mit Chemie!
Ein interessanter Tag für die 10a - Lernen kann sogar unterhaltsam sein!
Jetzt muss sich nur noch einer für eine Lehrstelle dort bewerben - dann passt alles!
Vielen Dank an Elektro-Thermit für die Zusammenarbeit!