- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 6371
Auch wenn nicht Tausende auf die Strecke gingen, war das Feedback von den Sportlern
einstimmig: "Bitte nochmal" - "Tolle Organisation" - "Klasse Preise" - "Schöne Laufstrecke" - "Gut Für Zöschen" -
"Wir kommen wieder!" - "Alles Klasse!" - "Interessant! Wusste gar nicht, dass es einen Park gibt!" -
"Wetter - Park- Laufstrecke- Organisation - alles stimmt"
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 5892
Am 03.09.2017 erfolgt der Startschuss zu diesem neuen Laufevent im Saalekreis.
Veranstaltet wird der Lauf von der Sekundarschule "Bertolt Brecht".
Als Teil des Schulprofils soll der Park (Arboretum von Dr. Dieck) mit seiner Bedeutung
bekannter gemacht werden. Als Organisatoren und Helfer fungieren Schüler der Jahrgangsstufe 10.
10.00 Uhr Start für 3km Alter bis 14 Startgebühr 3,00€
10.30 Uhr Start für 5km und 10 km Männer und Frauen Startgebühr 5,00€
Der Start/Zielbereich befindet sich auf dem Platz vor der "Alten Turnhalle" in Zöschen. (Gemeindeholz 1, 06237 Zöschen)
Parkplätze sind vor der Schule (Eichsfeld 10) vorhanden oder am Rande der Dorfstraße vorhanden.
Die Laufrunde (1km) führt durch den Park (Crossstrecke) und einen Teil des Ortes (befestigter Weg)
Für die Gewinner gibt es Medaillen und Sachpreise.
Die Zeitnahme erfolgt durch zpn-timing. Der Lauf ist eine genehmigte Veranstaltung des LVSA.
Gesponsert wird der Lauf von "Haarwelten" (einfach mal draufklicken),
worüber wir uns besonders freuen und uns bedanken.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 6399
Nach zehn Jahren hielten sie endlich ein Abschlusszeugnis in der Hand - unsere Absolventinnen und Absolventen!
Das letzte mal ein Zeugnis von "ihrer" Schule. Und in den Reden und Gesprächen kam es deutlich zum Ausdruck,
dass es ihre Schule war - mit Ecken und Kanten und vielen schönen Momenten.
Von den 30 Schülerinnen und Schülern erhielten 10 den erweiterten Realschulabschluss (Immerhin ein Drittel) und alle anderen
den Realschulabschluss. Unsere drei Hauptschüler der 9. Klasse erhielten alle ihren Hauptschulabschluss.
Damit verlässt im dritten Jahr hintereinander kein Schüler die Schule ohne Abschluss.
Nach einem kulturellen Einstieg zur Zeugnisübergabec und der Rede des Schulleiters, Herr Amende,
gab es dann endlich das ersehnte Zeugnis! Danach ging es zu den Abschlussfeiern nach Schladebach und
in den Ratskeller!
Fotos: Von Knobelsdorff, Just
Viele Bilder? Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 3783
Na die Zehner hatten immer Sonderbetreuung - das war zwar schwierig in diesem Jahr, aber hat geklappt.
Neben der Betreuung durch Frau von Knobelsdorff für die 10a, der Klassenleiter war eigentlich gar nicht da, hat sich die Schulleitung
erfolgreich mit eingebracht. Die 10b war rundum betreut, versorgt, beschickt usw. durch Frau Horst!
Nichts Coronapanne, nicht schlechter - alles war bestens und nichts war geschenkt!
Alle Schüler mit Realschulabschluss!
Kein Wiederholer!
14 erweiterte Realschulabschlüsse von 34 Absolventen! Ein Top-Ergebnis mit Corona!
- Details
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 4002
Schule ohne Rassismus Schule mit Courage – Teilnahme am „Anne Frank Tag“ der fünften Klassen
„Ich finde es sehr komisch, dass erwachsene Menschen so schnell, so viel und über alle möglichen Kleinigkeiten Streit anfangen; bis jetzt dachte ich immer, dass Zanken eine Kindergewohnheit wäre, die sich später geben würde.“ (28.September 1942)
Was wie ein Lebensresümee einer weitgereisten greisen Dame erscheint, ist ein Ausspruch der damals 13-jährigen Anne, deren Worte heute noch von vielen Menschen gelesen werden und sie dadurch unsterblich machen.
Es ist uns daher ein besonderes Anliegen, im Rahmen des Anne Frank Tages am 12.06.2020 diese junge Persönlichkeit mit den Fünftklässlern im Deutschunterricht der kommenden Wochen durch die Zeilen ihres Tagebuches zu begleiten und dies kindgerecht für unser junges Publikum zu gestalten. Es geht um eine Reise durch die Gedanken und Erlebnisse dieses aufgeweckten Mädchens, welche ihr Tagebuch liebevoll Kitty genannt hat. Ein Tagebuch, das heute eines der wichtigsten Zeugnisse des doch so grausamen Teils deutscher Geschichte widerspiegelt.
Weiterlesen und Bilder!