- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4518
Tagesfahrt der 9. Klassen nach Berlin am 30. März 2017
Wir bedanken uns bei dem Bundestagsabgeordneten Herrn Dieter Stier ganz herzlichst für die Einladung zur Besichtigung des Bundestags. Wir haben uns alle sehr gefreut, dass uns so eine Fahrt ermöglicht wurde und wir mehr Einblick in die Politik bekamen. Wir nahmen an einer Sitzung im Bundestag teil. Im Anschluss gingen wir zusammen mit Herrn Stier auf die Kuppel, wo man einen schönen Blick über Berlin hatte. Danach liefen wir zum Potsdamer Platz, wo wir dann eine Stunde Freizeit bekamen. 18:00 Uhr sind wir dann zusammen zur „Blue Man Group“ gegangen, was wir alle sehr schön fanden. Danach ging es für uns wieder nach Hause.
Vielen Dank an die Autorin Chantal Kretschmer aus der Klasse 9b!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 6648
Nicht ganz unaufgeregt nahm die Schulleitung an der Kreistagssitzung am 11.12.2019 teil.
Schließlich sollte die Umwandlung in eine Gemeinschaftschule beschlossen werden. Es gab gute Rückendeckung, denn hinter
der Leitung saß das Schulamt (Amt für Bildung und Tourismus mit Frau Hellwig und Herr Bareither) auf den Gästeplätzen.
Da auch der Haushalt beschlossen werden musste, gab es zahlreiche Redebeiträge und Anträge und
Abstimmungen bis dann nach fast 2 Stunden der Tagesordunungspunkt 14 aufgerufen wurde.
Im Land wird die Schulform Gemeinschaftsschule ja durchaus kontrovers diskutiert.
Und dann ging es ganz schnell und ohne Frage. Eine Fraktion enthielt sich der Stimme
und alle anderen Fraktionen stimmten geschlossen dafür.
Das Konzept hat überzeugt und alle nötigen Zustimmungen erhalten.
Wir freuen uns - Zöschen bleibt sicher verankert auf der schulpolitischen Landkarte!
Ab 01.08.2020 sind wir Gemeinschaftsschule!
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 5031
Im Rahmen seiner Tour durch verschiedene Schulen in Sachsen-Anhalt besuchte der Ministerpräsident
unsere Schule am 12.09.2018. Aufgefallen waren wir durch unsere gute Entwicklung in den letzten Jahren, über die sich der
Ministerpräsident ein Bild machen wollte.
Bei so einem Besuch kommen natürlich auch Politiker aus dem Saalekreis, die uns im Landtag vertreten:
Herr Bommersbach, Frau Späthe.
Frau Feußner (Staatssekretärin im Bildungsministerium und derzeitige Leiterin des Landesschulamtes) konnte leider nicht teilnehmen.
Herzlich Willkommen waren Frau Dr. Hagenau (Bürgermeisterin Leuna), Frau Engelmann (Ortsbürgermeisterin) sowie Vertreter
und Vertreterinnen des Landesschulamtes, des Schulträgers, der Kooperationspartner.
Nach Begrüßung und Schulrundgang gab es einen kleinen Imbiss in der Aula. (Danke Frau Maaß und ihren Helferinnen!)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2987
Wettbewerb zum Jubiläum der 500jährigen deutschen Bibelübersetzung
Im Schuljahr 2021/22 haben die Religionsschüler der fünften Klassen am Wettbewerb „Bibel Reloaded“ teilgenommen und in verschiedenen Kleingruppen Bibelverse interpretiert. Es wurden kurze Filme gedreht, Simple-Shows erstellt, Wegweiser gebastelt und Gedichte geschrieben. Nach den Sommerferien kam dann endlich die lang erwartete Rückmeldung: eine Gruppe aus unserem Kurs hatte es in die engere Auswahl geschafft und wurde nach Eisenach zur Preisverleihung eingeladen. Am 16.09.2022 fuhren wir zu fünft mit dem Zug nach Eisenach. Da am Tag der Preisverleihung auch der „Tag der Schüler“ war, wurde uns in der Eisenacher Innenstadt ein umfassendes Programm geboten. Eine riesige Bühne mit Life-Musik, Workshops für Street Art, Drucktechnik ganz nach der alten Technik von Gutenberg, Lötkunst und vieles mehr ließen die Zeit bis zur Preisverleihung wie im Flug vergehen.
Um 13:00 Uhr gab es im Stadtschloss vom Veranstalter ein Pizza-Buffet und Getränke zur Stärkung. Dann wurde es spannend. Die Kategorie „Literarisch 8-13 Jahre“ wurde gleich als erstes ausgewertet. Von über 70 Schulen, die teilgenommen haben, hatte sich nur die Gruppe der Gemeinschaftsschule Bertolt Brecht mit Lisa Engelmann, Miley Oehmig, Sophie Jahnke und Emilia Schneider an die Kategorie „Literarische Interpretation“ getraut. Daher erhielten wir einen Sonderpreis mit einem dazugehörigen Preisgeld in Höhe von 250€, der uns von der Oberbürgermeisterin Katja Wolf und dem Schriftsteller Uwe Kolbe überreicht wurde.
Die weitere Preisverleihung zeigte, dass auch in den anderen Kategorien und Altersgruppen viele interessante und kreative Beiträge eingereicht wurden und wir waren nicht nur froh, dass wir mit dabei waren, sondern auch stolz, dass die Gedichte zu den drei Schlüsselbegriffen „Glaube“, „Hoffnung“, und „Liebe“ aus dem 1. Korintherbrief Kapitel 13 Vers 13 von der Jury mit einem Sonderpreis gewürdigt wurden!
(K.Winter)
{joomplucat:102 limit=4|columns=3}
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3415
Nach der Tagung der Kultusminister der Länder folgt heute die Beratung der Ministerpräsidenten.
Wir haben als Schule bisher keine klare Aussage, ob und wie es am 11.01.2021 losgehen soll.
Bitte verfolgen Sie/ihr die Schulseite! Sobald es Neuigleiten gibt, werden diese hier bekanntgegeben.
Zöschen 05.01.2021, 08:28 Uhr