- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3084
Mal reinschnuppern, ob Lehramt etwas wäre? Einfach mal was anderes ausprobieren?
Wer noch auf der Suche ist, kann sich umgehend melden. Die Stelle kann ab sofort besetzt werden.
Was macht man da?
- Schüler betreuen
- Nachmittags- oder Vormittagsangebote unterbreiten
- im Unterricht bei Gruppenarbeit usw. unterstützen
- hospitieren
- wer möchte, kann mal eine Stunde probieren
- Schulsozialarbeit unterstützen
usw.
Als Vergütung gibt es 514,00€ monatlich.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 2281
Leider sind die Plätze voll für dieses Jahr! (01.09.2023) Technische Ausrichtung noch eine Bewerbung möglich!
Schnell noch bewerben!
Sie sind aus dem Schulalltag gar nicht mehr wegzudenken - unsere Bundesfreiwilligen.
Ob für Ganztagsangebote, Unterstützung im Sekretariat, Bertreuung in Freistunden, Begleitung zu Exkursionen -
es gibt eine Unmenge an interessanten Aufgaben.
Fragt man unsere ehemaligen Freiwilligen, so sagen sie alle, dass es ihnen gefallen hat, sich in vielen Feldern auszuprobieren.
Zwei von ihnen haben dann den Weg zum Lehramt gewählt.
Auch eine handwerkliche Unterstützug für den Hausmeister wäre ebenso willkommen - hatten wir aber noch nicht.
Unsere Stellen haben keine Altersbegrenzung und keine Voraussetzungen - jeder kann sich bewerben. Ab dem 01.09.2023 kann es losgehen.
Mit ca. 500 € Taschengeld sind die Einsatzstellen finanziell gut ausgestattet.
Nicht so lange warten mit der Bewerbung - die Stellen sind schnell weg!
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.
Freiwilliges Engagement lohnt sich: Als Freiwillige oder Freiwilliger sammeln Sie wertvolle Lebenserfahrung. Als Einsatzstelle profitieren Sie von engagierter Unterstützung, die Ihrer Arbeit zusätzliche Inspiration verleiht.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2414
Ab dem 01.08.2024 und ab dem 01.09.2024 sind unsere beiden Stellen für den Bundesfreiwilligendienst noch frei.
Die Betreuung von Freistunden, Büroarbeiten, Unterstützung von Projekten, Angebote für den Ganztag sind mögliche
Tätigkeitsfelder - ideal für alle, die mit Menschen arbeiten wollen und dabei eine pädagogische Ausbildung anstreben.
Auch ideal als Lebenserfahrung - oder mit Lebenserfahrung zum weitergeben.
Nebenbei werden Seminare angeboten und natürlich gibt es die Bestätigung vom Bundesamt für Soziales und Familie.
Träger ist für das Jahr der Saalekreis und die Schule bildet die Einsatzstelle.
Die "Vergütung" beträgt insgesamt 520,00€ im Monat.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 3126
Wer Lust hat mal reinzuschnuppern, sich für junge Menschen engagieren möchte, Ideen hat, kann sich gern bei uns für diese Stelle bewerben.
Wir haben die Zusage ab dem kommenden Schuljahr 2020/2021. Da gibt es vielfältige Aktivitäten rund um den Schulalltag,
Arbeitsgemeinschaften und Projekte, Freistunden, einzelne Schüler mit Problemen, Schulgarten, Schülerfirma. Ideal für alle, die noch auf der Suche sind, ob die Pädagogik das Richtige sei,
aber auch für alle anderen engagierten Leute. Das Betätigungsfeld erfolgt nach Absprache uns ist nicht vorgegeben.
Ideal auch für die Älteren, die ihre Lebenserfahrung weitergeben möchten und aktiv im Alltag bleiben wollen!
Also Jung und Alt sind angesprochen!
Wer kann einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren?
Alle Bürgerinnen und Bürger, die ihre Pflichtschulzeit absolviert haben, können Bundesfreiwilligendienst machen: Junge Menschen nach der Schule, Menschen in mittleren Jahren und
Seniorinnen und Senioren. Alter, Geschlecht, Nationalität oder die Art des Schulabschlusses spielen dabei keine Rolle.
Taschengeld
- Die Einsatzstellen entscheiden, wie hoch das Taschengeld ausfällt. Die Höchstgrenze liegt bei 414 Euro (Stand: 2020).
- Berufskleidung, Unterkunft und Verpflegung können gestellt oder die Kosten ersetzt werden.
- Bei den Sozialversicherungen ist der Bundesfreiwilligendienst einem Ausbildungsverhältnis gleichgestellt.
- Die Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlt die Einsatzstelle.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2347
Große Technik rollte zum Baubeginn am Montag, 15.07.2024, an. Jetzt sieht es vor der Schule und hinter der Schule fast gleich aus.
Mal sehen, welche Baustelle gewinnt. Der Parklplatz wird ersteinmal abgetragen und dann beginnt der Neuaufbau für
die Wendeschleife mit den Bushaltestellen.
Auch auf dem Sportplatz geht es munter weiter. Das Wetter scheint mitzuspielen. Wolkenbrüche wären jetzt nicht so willkommen.
Bis zum ersten Schultag wird sich noch einiges entwickeln.
Danke an Frau Schmidl für die Bilder!
Bilder? Weiterlesen!