- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 1822
Die Busse fahren noch nicht die neuen Haltestellen an. Es bleibt in der kommenden Woche noch beim Dorfplatz. (Bitte sauber halten!)
Unsere Bauvorhaben sind beide so gut wie fertig. An den Haltestellen gibt es leider eine Lieferschwierigkeit.
Ansonsten wird fleißig gearbeitet und der Fortschritt ist enorm.
Unser "Kleines Olympiastadion" befindet sich ebenfalls in der letzten Phase der Fertigstellung!
Alle Achtung an die Firmen Papenburg (Bushaltestellen) und Artifex-Bathels (Sportanlage) für die schnelle Bauausführung! (Beide sehr zu empfehlen!)
Es war eine gute Zusammenarbeit - auch wenn heiß- und laut- und andere Wege, LKW`s durch das Schulgelände, Lagerplätze und Dreck an den Schuhen, und , und ...
Wir als Schule bedanken uns beim Amt für Bildung und Ausbildungsförderung und dem Hochbauamt Saalekreis, vor allem bei Herrn Neumann,
für diese Baumaßnahmen und damit einer deutlichen Verbesserung der Sicherheit an den Haltestellen sowie die langersehnte Sportanlage (15 Jahre)!
An dieser Stelle sei nochmals betont, dass der Saalekreis ein wirklich sehr guter Schulträger ist und Vvvviiieeellleeesss möglich macht!
Mit dieser Unterstützung im Rücken - können wir weiter Gute Schule im Saalekreis entwickeln!
(Bilder Frau Baldeweg)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2965
Dank des guten Kommunikationsverhalten unserer Elterschaft, war es nur eine kleine Schrecksekunde.
Ein Vater war positiv! - Alles gut!
Wir haben die Klasse vorsorglich zu Hause gelassen und mit Aufgaben versorgt.
Aufgrund dieser Maßnahme wurden wir vom Gesundheitsamt Saalekreis darauf hingewiesen, dass Schulpflicht bestehe!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2957
Die Infektionen nehmen auch an unserer Schule zu. Dabei ist noch nicht eindeutig, ob die Übertragung
in der Schule stattfindet. So waren heute, also nach dem Wochenende, mehr positive Testergebnisse zu verzeichnen.
Die Schüler zeigten keine auffälligen Symptome. Trotzdem müssen wir beobachten und vorsichtig bleiben. Alle, die sich schützen wollen, sollten
eine FFP2-Maske tragen.
Was ändert sich ab heute lt. Bildungsministerium (Schulleiterbrief vom 12.11.2021)?
- Wöchentlich wird auf drei Testungen erhöht.
- Selbsttests müssen in der Schule durchgeführt werden.
- Möglich ist auch eine Bescheinigung nicht älter als 24 Stunden von einem Testzentrum, Apotheke oder Arzt.
- In Klassen mit positivem Ergebnis werden die Schüler 5 Tage hintereinander getestet und es besteht Maskenpflicht.
- Geimpfte und Genesene müssen sich nicht testen lassen (Wir werden alle bitten sich testen zu lassen!)
Gesundheitsamt Saalekreis (15.11.2021):
- Kinder mit Erkältungssymptomen sollen nach Hause geschickt werden und möglichst einen PCR-Test durch den Hausarzt durchführen lassen.
Wenn dieser negativ ausfällt und die Symptomatik abgeklungen ist, können die Kinder wieder in die Schule, ohne vorher nochmal einen PCR-Test machen zu müssen.
Hier reicht dann der regelmäßige Antigen-Schnelltest in der Schule aus.
Das Kollegium leistet ebenfalls seinen Beitrag und testet sich. Ein Teil hat sich zum 3. Mal impfen lassen.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 3137
Nach der Meldung eines Elternteiles in der vergangenen Woche hat die Schulleitung die Klasse 6a
in den Distanzunterricht geschickt. Vorsorglich! (Und genau richtig!)
Mit starkem Nachdruck baten wir auch um die Testung des Kindes. Dies war vom Gesundheitsamt nicht vorgesehen.
Dies ermahnte noch, dass Schulpflicht bestehe und die Schüler in die Schule könnten.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4877
Am 29. und 30.01.2019 hatten wir wieder eine Menge Gäste!
Die vierten Klassen der Grundschulen Wallendorf, Kötzschau und Raßnitz waren unsere Gäste!
Unter dem Motto "Mal gucken, wie die Großen lernen!" gab es viel zu entdecken.
In Physik und Chemie wurde experimentiert, in Religion gerätselt, in Hauswirtschaft gekocht
und in Musik am Keyboard gespielt und das Klavier aueinandergebaut.
In der Pause gab es ein gesundes Frühstück.
Zum Abschluss des Tages ging es in die Turnhalle zu Sport und Spiel.
Die neunten Klassen waren die Tutoren und haben das prima gemacht.
Auf die Frage: "Hat es euch gefallen?", kam ein donnerndes "Jaaaa!!!!!!"
Danke auch allen Kollegen für ihren Einsatz.
Bilder? Weiterlesen!