- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4430
Unsere besten Künstler haben zusammen mit der Kunstlehrerin
Frau von Knobelsdorff die Litfaßsäule auf dem Dorfplatz mit
Zöschnener Motiven gestaltet. Danke allen Mitwirkenden und
Dankeschön an Frau Berger für die gute Versorgung!
Jungs und Mädels - Prima gemacht!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3554
Im Dezember findet wieder unser alljährliches Weihnachtsprogramm (14.12.2018 + 17.12.2018) an der alten Turnhalle statt.
Auch der Förderverein beteiligt sich mit warmen Getränken und Leckerem vom Grill. Dieses Jahr soll es jedoch ein größeres Angebot an warmen Getränken geben, weshalb sich der Förderverein auf die Suche nach einem Sponsor gemacht und diesen glücklicherweise auch gefunden hat.
Nach einem sehr freundlichen und positiven Vorgespräch war es letzten Freitag endlich so weit. Herr Steffen Kühne vom Sonderpreis Baumarkt Bad Dürrenberg war so freundlich, uns zu unterstützen und überreichte uns einen Glühweintopf.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Kühne und seinem Team für die Unterstützung.
Den Sonderpreis Baumarkt Bad Dürrenberg findet man auf Facebook und in der Bahnhofstraße 21 in Bad Dürrenberg.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3140
Als erstes an die Kolleginnen und Kollegen,
die fast alle mit viel Engagement das E-Learning gestalten und in engem Kontakt zu den Schülern stehen. Es gibt andere Schulen,
die noch nie ein Feedback an ihre Schüler gegeben haben. Vielen Dank für die neuen Ideen und die Zuverlässigkeit - mit der
unser System funktioniert! Wir können in vielen Fächern echte Lernfortschritte feststellen.
Vielen Dank liebe Eltern, dass Sie unser System unterstützen. Wir haben Ihre Kinder sonst jeden Tag in der Schule,
wir wissen, wie leicht oder schwer das Ganze bei Ihnen zu Hause ist. Dafür gibt es wirklich gute Ergebnisse bei den Schülerinnen und Schülern!
Auch dank Ihres Engagements und Ihrer Ausdauer.
Schön sind auch die angeregte Kommunikation und die Vorschläge und Unterstützung aus der Elternschaft!
Danke den Schülern, die sich aktiv am Lernen beteiligen- und das sind doch ganz schön viele! Da gibt es auch echt herausragende Leistungen,
die ihr vielleicht in der Schule gar nicht hättet erreichen können. Mancher kann auch richtig seine Stärken in einem Fach zeigen.
Viele sind fleißig, zuverlässig und pünktlich. Andere merken, dass Selberlernen ohne Lehrer ganz schön schwierig und anstrengend ist!
Und Pünktlichkeit noch viel schwieriger! Wir müssen uns im Leben alle anstrengen - das ist so!
So schnell können wir uns sicher nicht von dieser Lehrform verabschieden - aber wir können zusammen das Beste daraus machen!
Im Sinne einer weiteren guten Arbeit
Die Schulleitung
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3160
Passion = Leiden
Natürlich leiden wir alle gerade, aber darum sollte es in der letzten Relistunde vor den Osterferien nicht gehen. Die Relikinder der sechsten Klassen beschäftigten sich mit dem Weg Jesu von Palmsonntag bis Ostern.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3336
Das ist tatsächlich so!
Die Mitwirkenden im Weihnachtsprogramm (ca. 80 Schüler) haben gleich drei davon zu knacken!
Und unsere stellvertretende Schulleiterin, Frau Ahne, gleich 10 Nüsse - eine für jeden Probentag.
Wir werden sie beim Weihnachtsmann für ein Sondergeschenk vorschlagen -
Das Selbstfahrende-Planer-Computer-Programm!
Leider haben wir einen hohen Krankenstand und es ist sehr schwierig alles zu vereinbaren,
so dass es zu einigen Ausfällen kommt. Fünf von zwanzig Kollegen befinden sich derzeit im Krankenstand,
aber alle anderen Lehrer packen mit zu, Ihnen gilt ein großer Dank, damit alles, was seit dem Sommer geprobt wurde, die Schülerinnen und
Schüler nun auch den Gästen vorführen können.
Restkarten sind noch zu haben - für die Aufführungen am 18. und 19.12.2019!
Welches Stück wird aufgeführt? Wer es nicht weiß, nochmal von vorn lesen!