- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3203
Es war richtig die Projektwoche für die Klassen 5-9 abzusagen, obwohl uns das sehr schwergefallen ist. - Alles war vorbereitet!
Laut aktuellem Stand hätte Projekt 9 ausfallen müssen und Pröjekt 5 auch!
Alles wird im März nachgeholt.
Damit entfällt auch der Tag der offenen Tür! - Er ist nicht zu verantworten!
Den Elternabend zum Thema "Weiterführende Schulen" für interessierte Eltern der Grundschulen Raßnitz, Leuna und weitere
führen wir 17.30 Uhr, am 19.11.2021 in der Aula in der 4.Etage durch. Wir bitten alle, neben einem 2G-Nachweis einen Selbsttest mitzubringen.
In diesem Rahmen werden die gesamte Schullandschaft in Sachsen-Anhalt vorgestellt und Übergangsmöglichkeiten zwischen den Bildungswegen erläutert
Zum Elternabend ist die Schulleitung anwesend. Wir sind 3-fach geimpft und testen uns täglich!
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!
Im Anschluss sollte ein kleiner Rundgang durch die Schule möglich sein.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 3673
Wetter und Stadion boten eine großartige Kulisse und steckten damit auch die Sportler alle an.
Es wurde echt gekämpft und eine Reihe von beachtlichen Leistungen erbracht.
Die Schüler haben sich super verhalten und alle von der besten Seite gezeigt.
„So müsste es jeden Tag in der Schule sein!“ meinten einige Lehrer.
Besonders aufgefallen ist der Kampfgeist beim Ausdauerlauf. Nur vier Schüler haben ihn nicht zu Ende gebracht. Anerkennung gab es für alle, die durchs Ziel kamen.
Neben vielen guten un sehr guten Leistungen gab es eine Reihe beachtenswerter Ergebnisse.
Im Weitsprung setzten Noel Kanitz (6a) mit 4,65m und Tim Meißner (9a) mit 5,50 m ein Ausrufezeichen. Auf den Sprintstrecken vielen Suki Schröter (6a, 75m) mit 7,9 s und Nico Trampenau (7B, 75m) mit 9,7 s sehr positiv auf.
Mit 11,85m erzielte Nils Hagemüller (9a) beim Kugelstoßen die größte Weite. Ebenfalls beachtlich waren die 10,33m von Niclas Paul (8a) und die 10,64m von Nico Trampenau (7b).
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und Gewinnerinnen im Dreikampf. Alle waren stolz auf ihre Medaille.
Viel Spannung gab es bei den abschließenden Staffelrennen. Die Begeisterung war dann auch nicht zu überhören!
Dankeschön an die Hauptorganisatorin - Frau Hauck!
Zöschen, 20.05.2022 (Bilder: Amende, Ahne)
Bilder? - Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2582
1. Verkauf der Arbeitshefte
Der Verkauf der Arbeitshefte, die über die Schule bestellt wurden, erfolgt am 18.08.2023 zwischen 12.00 Uhr - 17.00 Uhr
im Raum 103 (gleich neben dem Eingang).
2. Wer die Teilnahmegebühr für das "Geiseltalcamp" der 5. Klassen noch nicht entrichtet hat, bitte umgehend überweisen.
3. Busfahrplan ab 17.08.2023 - morgens - Am 17.08.2023 endet für alle Klassen der Unterricht nach der 7. Stunde (13.10 Uhr)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3125
Stand 10.11.2020
Ab morgen können die 6 Kollegen und die Klasse 6a wieder in die Schule nach der Quarantäne zurückkehren!
Positiv ist, dass keiner positiv ist!
Das schnelle und vorausschauende Handeln der Schulleitung hat die Quarantäne um eine Woche verkürzt, trotz der Kritik vom Gesundheitsamt
Damit können auch die Klassen 5-7 aus dem Distanzunterricht zurückkehren!
Zwei Kolleginnen sind aus dem Krankenstand zurück, so dass es "recht normal" weitergeht.
Uns ist allerdings bewusst geworden, dass es "heißer" als im Frühjahr zugeht und wir sehr genau auf die Regeln und schnelle Informationen
achten müssen.
Super war das Verhalten aller Eltern und Schüler der Schule. Keiner hat Panik verbreitet, es wurde Hand in Hand gearbeitet - kleine Probleme wurden
sofort gelöst, Informationen wiurden zuverlässig weitergegeben!
Allen beteiligten Schülern, Eltern und Kollegen - vielen, vielen Dank!
H. Amende
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3098
„Na das war ja gar nichts!“ – „Hätte ich gewusst, dass das alles ist! Ich mache den Test am Donnerstag!“ zwei Schülermeinungen zu den ersten Tests in der Schule.
Alle getesteten Schülerinnen und Schüler waren negativ. Da alles gut vorbereitet war, gab es auch keine Probleme. Die Schüler haben gemerkt, dass es ganz einfach ist und außer dem kleinen Kitzeln in der Nase man ja gar nichts merkt. Alle Schüler haben den Test gut hinbekommen.
Von Körperverletzung kann da keine Rede sein. Einige Schüler hatten die Erklärung nicht dabei und wollen dann am Donnerstag den Test noch machen. Es ging auch recht zügig, so dass wenig Unterrichtszeit verloren geht. Die Beteiligung war in den Klassen sehr unterschiedlich - von 100% - 10 %. Wir denken, dass das noch Anlaufprobleme waren.
Vielen Dank an Frau Siegmund und Herrn Staudte, die als Eltern in den 5. Klassen mit unterstützt haben und Frau Gärtner in der 6b!
Zöschen, 23.03.2021, 20.00 Uhr