- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3420
Die Eltern der Grundschüler/innen haben ihre Schullaufbahnerklärungen abgegeben.
Neues wird ja nicht immer begeistert angenommen-also sind wir gespannt, wie die Entscheidungen gefallen sind.
Eine erste "Hochrechnung" stimmt sehr zuversichtlich.
Auch im kommenden Schuljahr werden drei 5.Klassen eröffnet.
Die Entwicklung setzt sich positiv fort und wird von den Schülern und Eltern positiv aufgenommen.
Die Zusammenarbeit mit den Grundschulen in Wallendorf, Raßnitz und Kötzschau und neu mit der Jahngrundschule Leuna funktioniert
sehr gut und zeigt das gemeinsame Interesse für unsere Region!
Jetzt warten wir auf das "amtliche Endergebnis"!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2860
In Zöschen wird schon gemunkelt, dass es wieder ein Weihnachtsprogramm geben wird.
Schüler, Lehrer und AG-Leiter sind fleißig am Üben. Lieder und Texte werden gelernt, Musikstücke und Tänze geprobt,
Kulissen gebaut und herausgesucht, Kostüme besorgt.
Ab dem 12.12.2022 wird dann intensiv geprobt.
Am 16.12.2022 sind um 10.00 Uhr die Kindergärten und die Senioren zur Generalprobe eingeladen.
um 17.00 Uhr findet dann die erste Veranstaltung statt. Die Karten gehen schnell weg.
Am 19.12.2022 findet dann um 19.00 Uhr die zweite Veranstaltung statt.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 3688
Es flossen sogar Tränen - überglücklich nahmen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse in Empfang,
für die sie sich angestrengt und gelernt hatten. Trotz der Coronazeit können sich die Ergebnisse sehen lassen!
Die eigenständige Lernarbeit hat funktioniert.
Mehr als 1/3 der Absolventen hat den erweiterten Realschulabschluss erreicht - ein Superergebnis! - Herzlichen Glückwunsch!
Dass dies seit mehr als 4 Jahren immer so ist, stellt einen Erfolg unseres Schulkonzeptes dar und spiegelt die sehr gute Arbeit
der Kolleginnen und Kollegen wider.
Ohne Abschluss blieb erneut kein Schüler! Ein Grund zur Freude, denn Probleme gab es ja trotzdem über die 6 Schuljahre hinweg.
Ein wichtiges Merkmal für eine Gemeinschaftschule wurde erneut gezeigt: Alle Schüler haben ihre individuelle Chance und werden gefördert!
Als beste Schülerin des Jahrganges wurde Benita Däne geehrt, die einen Durschschnitt von 1,1 erreichte. Der stellv. Ortsbürgermeister
von Wallendorf, Herr Schaaf, gratulierte mit Blumen und einem Präsent.
Die Zeugnisübergabe wurde künstlerisch von unserer Theatergruppe unter Leitung von Frau Weber und der AG Gitarre unter Leitung von Herrn Weber (Musikidee)
untermalt! Vielen Dank an alle Beteiligten. Beides sind Ganztagsangebote unserer Schule!
Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen einen guten Start in ihr Berufsleben oder an der weiterführenden Schule!
Bilder? Weiterlesen!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2625
Sie haben es geschafft! Und Prima geschafft!
Unser kleinster Jahrgang mit 37 Schülerinnen und Schülern hat das Ziel erreicht.
Es ist der Jahrgang, der alle Schulentwicklungen der letzten 6 Jahre miterlebt hat - hautnah!
Es ist der Jahrgang, dem Corona so richtig zu schaffen machte!
Es ist der Jahrgang, der doch den Weg gefunden hat - tolle Abschlüsse.
14 erweiterte Realschulabschlüsse und 23 Realschulabschlüsse - keiner ohne Abschluss!
Liebe Schüler und liebe Lehrer, dass habt ihr echt gut gemacht - ich bin stolz auf Sie/euch!
H. Amende
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3324
Das LISA in Halle hat einen Aufgabenpool erstellt, der für alle Schüler in den Ferien zur Verfügung steht.
Wer also Defizite ausgleichen will, kann entsprechende Aufgaben lösen. Wer sich nicht sicher ist, welche Aufgaben er wählen soll,
kann seinen Fachlehrer per E-Mail kontaktieren!
Einfach auf Lernagebote kllicken!