- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4906
Er sollte zu jeder Fachstunde anwesend sein!
Es werden ausschließlich Papphefter verwendet! (Die Farben sind egal! - Man kann aber gern etwas von der Grundschule übernehmen, was gewohnt ist!)
Naturwissenschaften bekommen kariertes Papier: Mathe, Geografie, Technik, Biologie
Die anderen Fächer bekommen liniertes Papier: Deutsch, Geschichte, Englisch, Ethik/Religion, Kunst, Musik, Methodenlernen
Alle gesonderten Materialien werden von den Fachlehrern in den ersten Wochen bekanntgegeben.
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4186
Das wichtigste Utensil, dass keinen Tag fehlen sollte.
In ihr sollte man Folgendes finden:
2 Füller, 1 Fineliner schwarz, 1 Fineliner grün, Schere, Klebestift, Bleistift, Spitzer,
Radiergummi, Buntstifte, 1 Textmarker
Mit zur Ausrüstung gehören: 1 Zirkel, Lineal, Geodreieck (mit sauberen Ecken), Winkelmesser
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 4832
- Details
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 5339
Mit dem Wiener Kongress 1814/15 wurden das sächsische Zöschen sowie die anderen Ortschaften der unteren Aue preußisch. Preußen führte als erster deutscher Teilstaat die Schulpflicht ein. Dies war die Geburtsstunde der Zöschener Schule. Tragende Säule bildete dabei die Kirche: Das ehemalige Schulgebäude steht heute noch dicht neben der Kirche. Im Obergeschoss wohnten traditionell die Lehrer.