- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 5858
Zum Glück haben wir sie gerade nicht! Aber wie spricht man das nun aus?
In den meisten Fällen wird das »qu« tatsächlich »kw« gesprochen, denn das ist die Regel (im Deutschen und Englischen). Es gibt nur wenige Fremdwörter, die davon ausgenommen sind, nämlich solche, die aus dem Französischen oder aus dem Spanischen ins Deutsche gelangt sind. Das trifft auf die »Quarantäne« zu, die wir aus dem Französischen übernommen haben. Und weil die Franzosen das »qu« nur wie ein einfaches »k« sprechen, wurde die Quarantäne auch im Deutschen so gesprochen und folglich nicht zur »Kwarantäne«. Das Wort leitet sich übrigens von der Zahl 40 ab (französisch »quarante«), denn so viele Tage betrug die Hafensperre für seuchenverdächtige Schiffe. Ursprünglich stammt es aus dem Italienischen: Die »quaranta giorni«, die 40 Tage, wurden bereits im 14 Jahrhundert in italienischen Hafenstädten zur Eindämmung der Pest verhängt. Über das Französische gelangte es ins Deutsche, wo es im Laufe der Zeit zwar orthografisch angepasst wurde, die Aussprache mit [ka…] jedoch behielt. Das lag am hohen Stellenwert, den die französische Sprache bei den deutschen Bildungsbürgern genoss.
https://bastiansick.de/kolumnen/wie-spricht-man-quarantaene-aus/ - bearbeitet amende
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3109
Landkreis Saalekreis
Das Amt für Bildung, Kultur und Sport, SG Bildung und Sport hat nochmals auf die Maskenpflicht
in den Bussen hingewiesen, die häufig verletzt wird. Schülerinnen und Schüler, die bei Kontrollen
keine vorschriftsgemäße Mund-Nasen-Bedeckung tragen , können zeitweise vom Schülerverkehr ausgeschlosssen werden.
Liebe Eltern und Schüler, im Sinne aller, sollten diese Bestimmungen eingehalten werden.
Stand: 18.11.2020
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3162
Stand 10.11.2020
Ab morgen können die 6 Kollegen und die Klasse 6a wieder in die Schule nach der Quarantäne zurückkehren!
Positiv ist, dass keiner positiv ist!
Das schnelle und vorausschauende Handeln der Schulleitung hat die Quarantäne um eine Woche verkürzt, trotz der Kritik vom Gesundheitsamt
Damit können auch die Klassen 5-7 aus dem Distanzunterricht zurückkehren!
Zwei Kolleginnen sind aus dem Krankenstand zurück, so dass es "recht normal" weitergeht.
Uns ist allerdings bewusst geworden, dass es "heißer" als im Frühjahr zugeht und wir sehr genau auf die Regeln und schnelle Informationen
achten müssen.
Super war das Verhalten aller Eltern und Schüler der Schule. Keiner hat Panik verbreitet, es wurde Hand in Hand gearbeitet - kleine Probleme wurden
sofort gelöst, Informationen wiurden zuverlässig weitergegeben!
Allen beteiligten Schülern, Eltern und Kollegen - vielen, vielen Dank!
H. Amende
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 3265
Die Klasse 6a und die betroffenen Kollegen befinden sich bis zum 10.11.2020
in häusliche Qurantäne. Die Testung findet am 06.11.2020 statt.
Damit erfolgt für die Klassen 5-7 am 09.11. und 10.11.2020 kein Präsenzunterricht.
- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 3417
Nach der Meldung eines Elternteiles in der vergangenen Woche hat die Schulleitung die Klasse 6a
in den Distanzunterricht geschickt. Vorsorglich! (Und genau richtig!)
Mit starkem Nachdruck baten wir auch um die Testung des Kindes. Dies war vom Gesundheitsamt nicht vorgesehen.
Dies ermahnte noch, dass Schulpflicht bestehe und die Schüler in die Schule könnten.








