- Details
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 2540
Unsere Mannschaft im Badminton hatte sich für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert.
Die Begleitung durch die Sportlehrer ließ sich nicht realisieren, so dass Herr Amende mit den Sportlern
zum Wettkampf nach Berlin fuhr und für gute Stimmung sorgte.
In Berlin war der Wettkampf usw. super gut organisiert - das Hotel in Ordnung - die Mannschaft auch.
Schon in der Anfangsrunde stellten sich die Weichen - wir trafen auf den Bundesleistungsstützpunkt im Badminton Kaiserlautern und den
bayrischen Stützpunkt in der ersten Runde. Alle Sportler gaben ihr Bestes - aber da war nur eine geringe Chance.
Am zweiten Tag war erst nach 9 Stunden Wettkampf Schluss - alle wollten nur noch ins Zimmer.
Interessant war Berlin als Stadt und mit den sportlichen Höhepunkten, die der Mannschaftsleiter Amende für alle organisiert hatte!
Nächtes Jahr wieder!
Grundsätzlich erlebten wir ein Desaster der Deutschen Bahn bei Hin- und Rückfahrt - konnten aber das Beste daraus machen.
Danke an alle Eltern für den Hol- und Bringedienst!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2745
Die 10a und 10c sind auf großer Fahrt zusammen mit ihren Klassenleitern, Frau Ender und Herr Stein. Frau Weiß unterstützt die beiden.
Eindrücke gab es von den Grachten, der schönen Stadt Amsterdam. Auch die Windmühlen fehlten nicht. Ganz Mutige stürzten sich
in die Fluten der Nordsee, derweil die Lehrer in der Winterjacke am Strand standen.
Ein Besuch im Hardrock-Cafe durfte nicht fehlen. Eine tolle Fahrt!
Manch einer von den "Kleinen" wurde sogar von einer Ente gezwickt!
(Bilder Frau Ender)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2544
Die 8a war unterwegs - Mitgebracht haben sie Eindrücke aus Hamburg, dem Heidepark und ihrem Camp.
Frau Birgel, die Klassenleiterin, schrieb:
"Das Wetter war sehr durchwachsen, dafür das Essen und die Unterkunft toll. Die Kinder wurden von der
Reiseleitung und der Busfahrerin für ihr gutes Benehmen gelobt.Wir haben Hamburg erkundet, sind Schiff
gefahren, haben Volleyball, Fußball und Tischtennis (im Regen) gespielt und den Heidepark unsicher gemacht."
Hört sich gut nach Spaß und guter Laune an!
(Bilder Frau Birgel)
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2916
Am 18.03.2024 rollte schwere Technik an. Die Firma Artifexbarthel Sportplatzbau krempelt seit dem
den hinteren Bereich des Schulgeländes um. Große Erdhaufen und die abgetragene Grasnarbe werden abtransportiert.
Am besten finden das unsere Störche - so viel Futter und keine Scheu vor dem Bagger.
Im Augenblick wird die Tragfähigkeit des Untergrundes hergestellt - Abwasserleitungen und Sammler werden umgelegt und erneuert.
Das dauert noch eine Weile bis zur Einweihung des Sportplatzes
Übrigens wird die Ausschreibung für die neue Buswendeschleife derzeit erarbeitet. Auch da geht es bald los!
- Details
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2888

Aufregend war es für unsere jungen Gäste aus den Grundschulen.
Wie bäckt man den "Schweineöhrchen" - mit Rezeptidee? - in Hauswirtschaft!
Wie faltet man einen Fisch - welches Symbol steckt dahinter? - in Religion!
Es knallt und stinkt? Experimente und Beobachtungen in Chemie! Chromatographie - Was ist denn das?
Hämmern, Sägen, Schrauben - der Schlüsselanhänger aus dem Technikraum!
Kommt aus der E-Gitarre Strom? Ein Klavier von innen! Keyboard spielen! - Musikunterricht!
Rennen, Springen, Werfen - Spiele in der Turnhalle zum Abschluss!
"Was war denn am schönsten?"
" Ähh, ähh, alles! Es war alles schön!" - das beste Lob für unsere Lehrer und die 8a und 8b als Betreuer!
Bilder gucken? Weiterlesen!








